Hockenheimring

Glücksgefühle Festival in Hockenheim: So könnte der Auftritt der Backstreet Boys aussehen

Das Glücksgefühle Festival kehrt vom 12. bis 15. September auf den Hockenheimring zurück. Lukas Podolski und Markus Krampe konnten mit den Backstreet Boys einen absoluten Hammer ins Line-up holen.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die Backstreet Boys bei ihrem Konzert in der SAP-Arena. Bald stehen sie beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim auf der Euphoria Stage. © Thomas Tröster

Hockenheim. Es dauert noch etwas mehr als fünf Monate, bis das Glücksgefühle Festival zum zweiten Mal auf den Hockenheimring die größten Stars aus der Pop-, Hip-Hop- und EDM-Szene auf den Hockenheimring bringen wird. Schon jetzt sind über 100.000 Tickets für Deutschlands größtes Musikfestival verkauft und die Tendenz steigt. Auch wenn die Karten, laut Instagram-Auftritt der Organisatoren um Markus Krampe und Lukas Podolski, ab sofort teurer werden und in eine neue Kategorie gesetzt werden, zieht das vielseitige und von Highlights gespickte Line-up die Menschen nach Hockenheim.

Als absolute Krönung konnten Poldi und sein Team wahre Legenden für die Glücksgefühle begeistern: Die Backstreet Boys werden am Freitag, 13. September, exklusiv in Europa im Motodrom auftreten. Die Band, bestehend aus Nick Carter, Howie Dorough, AJ McLean, Kevin Richardson und Brian Littrell, wird die Festivalbesucher zurück in die 90er-Jahre versetzten. Wir haben nachgeforscht, was die Backstreet Boys bei ihrem sicherlich knapp einstündigen Auftritt auf der Euphoria Stage wohl abliefern könnten.

130 Millionen Platten verkauft: Mit den Backstreet Boys kommen Weltstars nach Hockenheim

Mit über 130 Millionen verkauften Tonträgern zählen die Backstreet Boys zu den erfolgreichsten Gesangsgruppen in der Musikgeschichte und sind auch 2024 noch ein wahres Schwergewicht der Branche. Die fünfköpfige Band aus der US-amerikanischen Stadt Orlando, Florida, hat erst im vergangenen Jahr ihre Welttournee hinter sich gebracht. Die DNA-World-Tour führte die Backstreet Boys in alle Teile der Welt, von Australien über Kanada bis nach Brasilien. Dabei traten die Helden der 90er auch in den größten Metropolen Europas auf.

So auch in Deutschland: Außer Berlin, Köln oder München trat die fünfköpfige Band während der Welttournee sogar zweimal in der Mannheimer SAP Arena auf. Vor etwas mehr als 11.000 größtenteils weiblichen Fans zeigten die fünf Sänger aus den Staaten, dass sie zwar nicht mehr so jung wie damals sind, aber ihre Hits keineswegs an Charme verloren haben. Grund genug, auf die Setliste der DNA-World-Tour zu blicken und zu spekulieren, welche Gemeinsamkeiten die Auswahl bei den Glücksgefühlen haben könnte.

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Glücksgefühle Hockenheim: Backstreet Boys geben einziges Europakonzert 2024

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

100.000 Tickets weg: Glücksgefühle Festival in Hockenheim boomt weiter

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Raab-Comeback macht Glücksgefühle Festival in Hockenheim Konkurrenz

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Zunächst muss gesagt sein: Ja, die Backstreet Boys waren in den vergangenen Jahren auch im Tonstudio und haben neues Material wie den mitreißenden R’n’B-Song „Passionate“ aufgenommen. Doch so gut die neuen Lieder der Band auch sein mögen, es sind wohl die Klassiker aus den Neunzigern, die die Fans auf den Hockenheimring ziehen. 1993 gegründet legten die Backstreet Boys eine Karriere hin, die mit kaum etwas vergleichbar ist und gelten als die Urväter der Boybands. Noch heute können nicht nur die Kinder der Neunziger die größten Hits der Band mitsingen. Auch die sogenannte Generation Z konnte dem Bann der Backstreet-Sounds nicht ganz entgehen.

Bei Konzert in Mannheim: Alle Megahits der Backstreet Boys wurden gespielt

Und in Hockenheim? Es ist zu erwarten, dass die Jungs aus Florida genau das liefern werden, was von ihnen erwartet wird: Nostalgie gemischt mit einem Wow-Effekt im Verbund mit den gewünschten Glücksgefühlen. Mit Blick auf die Setlist beim letzten Auftritt der Band in Mannheim 2022 wird klar: Alle großen Hits der Backstreet Boys wurden bei der DNA-World-Tour live performt. Da der Auftritt zeitlich natürlich deutlich hinter einem ganzen Konzert liegen wird, liegt auf der Hand, dass sich die Setlist vermutlich auf eben diese großen Hits konzentrieren wird.

Impressionen

Glücksgefühle Festival am Hockenheimring: So war der Samstag auf der Cloud 9 Stage

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
25
Mehr erfahren

Nicht wie Bruce Springsteen, der bei seinem Konzert am Hockenheimring 2023 mit „Born in the USA“ einen seiner bekanntesten Songs ausgelassen hat, besteht bei den Backstreet Boys Hoffnung. In Mannheim startete die Band 2022 mit dem Hit „Everyone“ und brachte das Publikum direkt auf Temperatur. Auch der etwas spätere Hit „Incomplete“ dürfte noch in den Ohren der Fans liegen, auch wenn er nicht zu den absoluten Knallern der Band gehört – also eher geringere Chancen, diesen im Motodrom zu hören.

Das dürfte den Festival-Besuchern aber nur wenig ausmachen, denn es sind andere Songs, die man definitiv hören möchte: Wie in Mannheim, wo die Band erst im zweiten Teil des Konzert ihre ganz großen Werke auspackte: „Quit playing Games (with my Heart)“ mit dem legendären Einstieg von Brian Littrell (Even in my Heart I see. You’re not bein‘ true to me) und „As long as you love me“ ließen die Herzen der Fans schmelzen. Rockiger wurde es mit „Everbody“, womit spätestens klar war, dass „Backstreet’s back“ wahrgeworden ist. Das große Finale in Mannheim war dann vom wohl größten Hit der Band geprägt: „I want it that Way“ sorgte für einen Chor von mehr als 11.000 Stimmen.

In Hockenheim wird dieser Chor wohl noch viel größer, schließlich haben Lukas Podolski und Markus Krampe eine Gesamtbesucherzahl von 200.000 Menschen angepeilt. Wenn die Backstreet Boys erstmals bei einem deutschen Festival auftreten, wird das Glücksgefühle Festival wohl endgültig zu dem Musik-Megaevent in der Bundesrepublik. Der Countdown läuft – und gespannt kann darauf gewartet werden, mit welchen weiteren Highlights die Glücksgefühle-Crew noch aufwartet.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Freizeit Glücksgefühle Festival 2025 vorbei – Headliner 2026 steht

    Auf dem Hockenheimring wurde drei Tage lang das Glücksgefühle-Festival gefeiert: Alles zu den Stars und der Zukunft der Veranstaltung in unserem Liveticker.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Sicherheit beim Glücksgefühle Festival: Glückshelfer, Hilfsmittel & mehr

    Die „Glückshelfer“ kümmern sich um die Sicherheit auf dem Glücksgefühle Festival. Welche Codewörter und Tools verwendet werden können, ist im Artikel erklärt.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer für den Headliner 2026

    Während die Glücksgefühle 3.0 in den Startlöchern stehen, äußert Organisator Lukas Podolski nun seinen Wunsch, Helene Fischer im kommenden Jahr bei der vierten Ausgabe des Festival nach Hockenheim zu locken.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke