Hockenheim. Sie haben es geschafft: Nach der äußert erfolgreichen Premiere des Glücksgefühle Festivals mit den größten deutschen Stars der Musikszene wie Sido oder Marteria gehen die Organisatoren des Megaevents im Line-up für die zweite Ausgabe den internationalen Weg und toppen damit nochmals die erstklassige musikalische Besetzung. Mit den Backstreet Boys kommt eine Band mit absolutem Weltstar-Status am 13. September als Hauptact auf den Hockenheimring.
Doch noch lange ist nicht alles über das Glücksgefühle 2.0 mit dem Motto „The Glück is coming home – again“ bekannt. So wird um die Attraktionen und anderen Angebote auf dem weitreichenden Festivalgelände rund ums Motodrom noch ein Geheimnis gemacht. Der Mitorganisator Markus Krampe gibt nun im Interview Einblicke, wie die Glücksgefühle-Crew es geschafft hat, die Backstreet Boys nach Hockenheim zu lotsen und kündigt an, dass noch weitere Highlights folgen werden.
Herr Krampe, können Sie beschreiben, wie es zu der Idee kam, die Backstreet Boys auf das Glücksgefühle Festival zu holen und wie es Ihnen gelungen ist, das Ganze umzusetzen?
Markus Krampe: Zunächst muss ich sagen, dass sowohl Lukas Podolski als auch ich große Fans der Backstreet Boys sind. Lukas war sogar schon auf einem Konzert der Band in Japan. Tatsächlich ist die Idee beim Mittagessen entstanden. Wir waren im Gespräch darüber, welche Top-Acts wir für das Festival 2024 holen könnten. Da kamen die Backstreet Boys ins Spiel und wir dachten uns: Das versuchen wir. Es war eine komplizierte Angelegenheit, da die Band für 2024 eigentlich keinen Auftritt in Europa geplant hat und erst 2025 auf Welttournee gehen wird. Wir haben also die Europa-Exklusivität und die Kraft und Arbeit, die wir in dieses Booking gelegt haben, spiegelt sich auch schon an den hervorragenden Vorverkaufszahlen von mittlerweile 85 000 Tickets wider.
Das Festival-Gelände war bei der Premiere im vergangenen September mit vielen Attraktionen eines der Highlights. Können Sie schon etwas zu neuen Angeboten und Attraktionen im Motodrom sagen?
Krampe: Wir haben natürlich gemerkt, dass das ganze Drumherum, ob Fahrgeschäfte oder Soccer-Court, mega gut angekommen ist. Auch hier werden wir in diesem Jahr noch einen draufsetzen und die Angebote auf dem Gelände erweitern. Wie genau werden wir natürlich noch bekanntgeben.
Kommt Podolskis Baller League mit einem Spieltag auf das Glücksgefühle Festival?
Lukas Podolski hat außer dem Glücksgefühle Festival noch einige weitere spannende Projekte. Ist es geplant, beispielsweise die gerade gestartete Baller League in das Festival zu integrieren?
Krampe: Das ist tatsächlich eine spannende Sache. Wir haben ja bereits 2023 einen Soccer-Court auf dem Festivalgelände gehabt. Es ist gut möglich, dass wir die Baller League in diesem Jahr auf das Glücksgefühle Festival bringen. Das ist allerdings noch in Planung und noch nicht in Stein gemeißelt.
Kann man noch mit Überraschungen beim Glücksgefühle Festival rechnen?
Krampe: Wir sind immer gut für Überraschungen und ich kann garantieren, dass wir 2024 noch eine Schippe drauflegen werden. Lukas und ich sind nie zufrieden und wollen immer weitere Highlights setzen. Lukas war schon immer so, wenn er mal einen Hattrick geschossen hat, hat er sich eher geärgert, dass es nicht vier Tore waren. Also die Besucher können sich auf einiges freuen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-einziges-europakonzert-backstreet-boys-2024-nur-bei-gluecksgefuehle-in-hockenheim-_arid,2176252.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gesehen-gehoert-lukas-podolski-und-markus-krampe-zufrieden-mit-gluecksgefuehle-festival-_arid,2126763.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gluecksgefuehle-festival-die-emotionen-fliegen-himmelhoch-_arid,2126169.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-festival-2024-backstreet-boys-kommen-nach-hockenheim-_arid,2143904.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html