Hockenheimring

Einziges Europakonzert: Backstreet Boys 2024 nur bei „Glücksgefühle“ in Hockenheim

Wenn das Glücksgefühle Festival vom 12. bis 15. September zum zweiten Mal auf den Hockenheimring kommt, werden einige Highlights geboten. Mitorganisator Markus Krampe gibt im Interview Infos zum aktuellen Stand.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Das Glücksgefühle Festival war 2023 wohl das Kulturhighlight in Hockenheim, 2024 kommt es wieder. © Marc A. Sporys

Hockenheim. Sie haben es geschafft: Nach der äußert erfolgreichen Premiere des Glücksgefühle Festivals mit den größten deutschen Stars der Musikszene wie Sido oder Marteria gehen die Organisatoren des Megaevents im Line-up für die zweite Ausgabe den internationalen Weg und toppen damit nochmals die erstklassige musikalische Besetzung. Mit den Backstreet Boys kommt eine Band mit absolutem Weltstar-Status am 13. September als Hauptact auf den Hockenheimring.

Doch noch lange ist nicht alles über das Glücksgefühle 2.0 mit dem Motto „The Glück is coming home – again“ bekannt. So wird um die Attraktionen und anderen Angebote auf dem weitreichenden Festivalgelände rund ums Motodrom noch ein Geheimnis gemacht. Der Mitorganisator Markus Krampe gibt nun im Interview Einblicke, wie die Glücksgefühle-Crew es geschafft hat, die Backstreet Boys nach Hockenheim zu lotsen und kündigt an, dass noch weitere Highlights folgen werden.

Lukas Podolski und Markus Krampe sprechen nach der Closing Show des Glücksgefühle Festivals noch zu den Besuchern. © Marc A. Sporys

Herr Krampe, können Sie beschreiben, wie es zu der Idee kam, die Backstreet Boys auf das Glücksgefühle Festival zu holen und wie es Ihnen gelungen ist, das Ganze umzusetzen?

Markus Krampe: Zunächst muss ich sagen, dass sowohl Lukas Podolski als auch ich große Fans der Backstreet Boys sind. Lukas war sogar schon auf einem Konzert der Band in Japan. Tatsächlich ist die Idee beim Mittagessen entstanden. Wir waren im Gespräch darüber, welche Top-Acts wir für das Festival 2024 holen könnten. Da kamen die Backstreet Boys ins Spiel und wir dachten uns: Das versuchen wir. Es war eine komplizierte Angelegenheit, da die Band für 2024 eigentlich keinen Auftritt in Europa geplant hat und erst 2025 auf Welttournee gehen wird. Wir haben also die Europa-Exklusivität und die Kraft und Arbeit, die wir in dieses Booking gelegt haben, spiegelt sich auch schon an den hervorragenden Vorverkaufszahlen von mittlerweile 85 000 Tickets wider.

Impressionen

Glücksgefühle Festival am Hockenheimring: So war der Samstag auf der Euphoria Stage

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
45
Mehr erfahren

Das Festival-Gelände war bei der Premiere im vergangenen September mit vielen Attraktionen eines der Highlights. Können Sie schon etwas zu neuen Angeboten und Attraktionen im Motodrom sagen?

Krampe: Wir haben natürlich gemerkt, dass das ganze Drumherum, ob Fahrgeschäfte oder Soccer-Court, mega gut angekommen ist. Auch hier werden wir in diesem Jahr noch einen draufsetzen und die Angebote auf dem Gelände erweitern. Wie genau werden wir natürlich noch bekanntgeben.

Kommt Podolskis Baller League mit einem Spieltag auf das Glücksgefühle Festival?

Lukas Podolski hat außer dem Glücksgefühle Festival noch einige weitere spannende Projekte. Ist es geplant, beispielsweise die gerade gestartete Baller League in das Festival zu integrieren?

Krampe: Das ist tatsächlich eine spannende Sache. Wir haben ja bereits 2023 einen Soccer-Court auf  dem Festivalgelände gehabt. Es ist gut möglich, dass wir die Baller League in diesem Jahr auf das Glücksgefühle Festival bringen. Das ist allerdings noch in Planung und noch nicht in Stein gemeißelt.

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Glücksgefühle Festival macht aus der Rennstadt eine Eventstadt

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Im Interview

Glücksgefühle Festival: DJ-Legende Paul van Dyk vor Auftritt nicht nervös

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Mia Julia zieht Publikum beim Glücksgefühle Festival in ihren Bann

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Kann man noch mit Überraschungen beim Glücksgefühle Festival rechnen?

Krampe: Wir sind immer gut für Überraschungen und ich kann garantieren, dass wir 2024 noch eine Schippe drauflegen werden. Lukas und ich sind nie zufrieden und wollen immer weitere Highlights setzen. Lukas war schon immer so, wenn er mal einen Hattrick geschossen hat, hat er sich eher geärgert, dass es nicht vier Tore waren. Also die Besucher können sich auf einiges freuen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Freizeit Glücksgefühle Festival 2025 vorbei – Headliner 2026 steht

    Auf dem Hockenheimring wurde drei Tage lang das Glücksgefühle-Festival gefeiert: Alles zu den Stars und der Zukunft der Veranstaltung in unserem Liveticker.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Sicherheit beim Glücksgefühle Festival: Glückshelfer, Hilfsmittel & mehr

    Die „Glückshelfer“ kümmern sich um die Sicherheit auf dem Glücksgefühle Festival. Welche Codewörter und Tools verwendet werden können, ist im Artikel erklärt.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer für den Headliner 2026

    Während die Glücksgefühle 3.0 in den Startlöchern stehen, äußert Organisator Lukas Podolski nun seinen Wunsch, Helene Fischer im kommenden Jahr bei der vierten Ausgabe des Festival nach Hockenheim zu locken.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke