Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Line-up für 2025 in der Kritik – Hat sich Poldi verzockt?

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die Black Eyed Peas beim Super Bowl 2011 auf dem Högepunkt: Leadsängerin Fergie ist inzwischen nicht mehr dabei. © Ralph Lauer

Hockenheim. Superlative – eine Devise nach der Lukas Podolski und Markus Krampe, die Organisatoren des Glücksgefühle Festivals, das vom 11. Bis 15. September 2025 zum dritten Mal auf den Hockenheimring zurückkommen wird, zu ihrer Trademark gemacht haben. Spätestens seit der sensationellen Bekanntgabe, dass die Backstreet Boys 2024 ins Motodrom kommen werden, hat sich das Kölner Duo die Früchte für kommende Ausgaben in das oberste Regal gehängt. Nun, mit dem Drop des Line-ups für das Jahr 2025 könnte sich dieser Fakt noch als zumindest ungünstig herausstellen. In den sozialen Medien kommen erste kritische Stimmen, die sich auf unterschiedliche Faktoren beziehen, auf.

Dass die Glücksgefühle auch 2025 international gehen, war zu erwarten und mit den Black Eyed Peas holen Podolski und Krampe eine der beliebtesten Band seit der Jahrtausendwende nach Hockenheim. Etliche Hits, wohl den drei aktuellen jüngsten Generationen ein Begriff, trifft die US-Band genau das gesuchte Profil der Kölner Unternehmen. Doch, die erwähnten Chartbreaker liegen, ähnlich wie bei den Backstreet Boys, Jahre in der Vergangenheit. Was auf den ersten Blick kein Problem darstellt, wird durch die Tatsache, dass die Frontfrau und das Aushängeschild der Black Eyed Peas, Leadsängerin Fergie, seit 2017 nicht mehr Teil der Formation ist.

Glücksgefühle Festival: Black Eyed Peas ohne Fergie

Ähnlich also, als wären die Backstreet Boys ohne Frauenschwarm Nick Carter gekommen oder man hätte Take That ohne Robbie Williams gebucht. Praktisch wie alkoholfreies Bier, man kann es trinken, aber es fehlt das „Salz in der Suppe“. Ob sich Poldi dessen bewusst ist? Es scheint, als hätte die Glücksgefühle-Crew etwas den Faden verloren. Zwar sind die Headliner auf der Euphoria-Stage für 2025 im Vergleich auf beide Tage – 2023 Sido und Martaria sowie 2024 Backstreet Boys und Shirin David – wohl die stärkste Kombination, doch in die Tiefe wird das Line-up umso enttäuschender.

Ähnlich auch der Gegenwind in den sozialen Medien: Hier wird vor allem kritisiert, dass Künstler des deutschen Pops fehlen – ein Genre, das die Glücksgefühle bisher deutlich mitbestimmt hat. Es kommen weder Lieblinge wie Wincent Weiss zurück, noch gibt es Premieren von deutschen Musikstars wie beispielsweise Mark Foster oder Helene Fischer.

Der deutsche Popstar Wincent Weiss war 2023 und 2024 beim Glücksgefühle Festival. Im Line-up 2025 fehlt er, so wie andere deutsche Stars des Genres.

© Marc A. Sporys

Bei der deutschen Künstlerin Nina Chuba hat sich das Kölner Duo beispielsweise den Rang vom Southside-Festival ablaufen lassen, dort wird die „Wildberry Lillet“-Künstlerin auftreten. Natürlich kommt gleichzeitig mit Apache 207 einer der größten Stars der nationalen Musikszene, doch mit dessen Auftritt hat ein Großteil bereits 2024 gerechnet, stattdessen gab es Shirin David, die zweifellos einen großartigen Auftritt beim Glücksgefühle Festival 2024 abgeliefert hat.

Apache 207 als Zugpferd für das Glücksgefühle Festival 2025 in Hockenheim

Während sich das Booking von Apache 207 mit großer Sicherheit positiv auf den Kartenverkauf für das Glücksgefühle 3.0 auswirken dürfte, zeigen die Organisatoren bei der Anordnung der Co-Headliner erneut fehlendes Fingerspitzengefühl. Der Ludwigshafener Rapper wird freitags auftreten und seinen Weg wird dabei aller Wahrscheinlichkeit nach Scooter ebnen. Ein krasser Genre-Wechsel, wie schon in diesem Jahr, als Top-Rapper Kontra K vor den Backstreet Boys spielte. Die Schnittmenge der Fans beider Genres dürfte hierbei niedrig sein.

Mit Blick auf die Cloud-9.Stage hat das Kölner Duo indes abermals alles richtig gemacht: Wie in den beiden Vorjahren wird die EDM-Bühne mit den absoluten Topstars der Musikrichtung gespickt sein. Gleichzeitig erfüllen Podolski und Krampe den vielfachen Wunsch nach der Rückkehr von Publikumslieblingen wie Steve Aoki oder Timmy Trumpet. Von bahnbrechenden Newcomern, wie beispielsweise David Guetta, bleibt jedoch die Hoffnung auf 2026.

Der französische Top-DJ David Guetta war heißer Kandidat für die Glücksgefühle, doch sein Name fehlt beim Line-up für 2025.

© Britta Pedersen

Die Ankündigung der Dopamin-Stage, die als dritte Hauptbühne im kommenden Jahr für eine breitere Aufteilung der Massen auf dem Hockenheimring gedacht war, hatte indes einige Fragezeichen mit sich gebracht. Was wird hier passieren? Diese Frage kam auch in den sozialen Medien mehrfach auf. Die Antwort drauf ist wohl eher ernüchternd: In diesem Jahr war bereits mit der Good-Vibes-Only-Stage eine dritte Bühne im Motodrom dabei. Trotz einiger namhafter Interpreten blieb das Interesse an der vor der Merceds-Benz-Tribüne aufgebauten Stage doch eher gering.

Glücksgefühle Festival: Ski Aggu und Finch statt Eko Fresh und Oli. P

Nun setzen Podolski und Krampe voll auf Party- und Spaßmusik und könnten dabei in die Nesseln greifen: Das Line-Up auf der Dopamin-Stage ist zwar mit den beiden trendigen Spaß-Rappern Ski Aggu und Finch sowie Ballermannsternchen Mia Julia prominent besetzt, doch im Vergleich zu den Künstlern der Good-Vibes-Only-Stage aus diesem Jahr, wo Rapper Eko Fresh oder 200er-Legende Oli. P aufgetreten sind, nur minimal hochklassiger.

Dazu kommt, dass das Festival für 2025 zwar mit drei Mainstages werben kann, doch dass sich die Anzahl der Künstler im Vergleich zu 2024 um 12 verringert hat. Nun stellt sich die Frage, ob mit längeren Pausen auf den Bühnen gerechnet werden muss oder ob sich die Auftrittszeit der Künstler erhöht. Ein Kritikpunkt, der sowohl auf Instagram als auch auf Facebook mehrfach von Usern erwähnt wird, denn die Ticketpreise für das Glücksgefühle Festival haben sich ebenfalls erhöht.

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2025 in Hockenheim: Dopamin-Stage und mögliches Line-up

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Apache 207 ist dabei - komplettes Line-up am Montag

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Line-up mit Apache 207, Black Eyed Peas und Scooter

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Wird also für mehr Geld weniger geboten? Wie schon erwähnt, hauen Lukas Podolski und Markus Krampe in der Spitze des Line-Ups in die Vollen. Doch der Rest der Künstler wirkt eher, als wolle man die Besucher über den Tag vermehrt zu weiteren Angeboten im Motodrom locken. Sponsoren haben hierbei in den beiden vergangenen Jahren mit unterschiedlichen Aktivitäten gelockt. Schon bei den ersten beiden Glücksgefühlen kam man sich vor, wie bei einer großen Werbeveranstaltung und es bleibt zu hoffen, dass Lukas Podolski und Markus Krampe die Essenz des Festivals nicht aus den Augen verlieren: Endorphine und das namensgebende Glücksgefühl.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Freizeit Glücksgefühle Festival 2025 vorbei – Headliner 2026 steht

    Auf dem Hockenheimring wurde drei Tage lang das Glücksgefühle-Festival gefeiert: Alles zu den Stars und der Zukunft der Veranstaltung in unserem Liveticker.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Sicherheit beim Glücksgefühle Festival: Glückshelfer, Hilfsmittel & mehr

    Die „Glückshelfer“ kümmern sich um die Sicherheit auf dem Glücksgefühle Festival. Welche Codewörter und Tools verwendet werden können, ist im Artikel erklärt.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer für den Headliner 2026

    Während die Glücksgefühle 3.0 in den Startlöchern stehen, äußert Organisator Lukas Podolski nun seinen Wunsch, Helene Fischer im kommenden Jahr bei der vierten Ausgabe des Festival nach Hockenheim zu locken.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke