Hockenheimring

Mit Backstreet Boys: Erster Tag bei Glücksgefühle Festival ein voller Erfolg

Zwischen zahllosen musikalischen Acts und Rummelplatzatmosphäre können auch die Regenschauer der Freude nichts anhaben. Kontra K und vor allem die legendären Backstreet Boys bringen den Hockenheimring zum Beben.

Von 
Henrik Feth , Noah Eschwey und Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
Nichts verlernt: Die Backstreet Boys legen beim Glücksgefühle-Festival einen Auftritt hin, wie sie ihn vor 25 Jahren nicht besser hätten liefern können. © Marc Sporys

Hockenheim. Die Musik, die Attraktionen oder auch das Essen – was es auch immer ist, das die Menschen anzieht, es macht sie glücklich. Kein Wunder, so verspricht es ja auch der Titel der Veranstaltung: Die zweite Auflage des Glücksgefühle Festivals ist am Freitag zurück in der Rennstadt gekommen und hat für gute Laune gesorgt. Der Stimmung tat auch der immer wieder einsetzende mal leichte und mal stärkere Regen keinen Abbruch. Im Fokus steht, glücklich zu sein und das Leben inmitten Gleichgesinnter zu genießen.

Glücksgefühle

Backstreet Boys auf der Euphoria Stage am Hockenheimring

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren

Auf dem Gelände ist viel geboten für die Besucher – langweilig muss es hier niemandem werden. Auf dem Riesenrad und dem Kettenflieger geht es nach oben, Blick über das Gelände inklusive. Rasant geht es auf dem Breakdancer zu, während die Besucher mit der ZIP-Line über das Gelände fliegen können.

Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Kontra K und Co. bringen Gelände am Freitag zum Beben

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
48
Mehr erfahren

Doch die Menschen lockt vor allem die Musik auf den drei Bühnen in die Rennstadt. Auf der Euphoria Stage eröffnet Luna das Glücksgefühle Festival, die im vergangenen Jahr kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste. Mit ihrer eindringlichen Stimme und der unverwechselbar sympathischen Art begeistert sie die Fans deutscher Popmusik. Zeitgleich geht es auf der Cloud-9-Stage mit Rewi los, auf der Good-Vibes-Only-Stage sorgt DJ Christian Schall bis zum Nachmittag für ungehalten tanzende Frauen und Männer.

Tokio Hotel sorgt für erstes Highlight bei Glücksgefühle Festival am Freitag

Ein Highlight, das gleich mal die Kapazitäten des Geländes testet: der Auftritt der Band Tokio Hotel. Tausende Menschen stürmen zur Euphoria-Stage. Als die eineiigen Zwillinge Bill und Tom Kaulitz dem Publikum einheizen, quillt die Fläche vor der Bühne vor Menschen über.

Mehr zum Thema

Seid live dabei

Liveblog: Glücksgefühle Festival 24 Hockenheimring

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth und Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Hockenheimring

Anreise, Camping, Pre-Party: So war der erste Tag beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth , Matthias Mühleisen und Noah Eschwey
Mehr erfahren
Hotel Motodrom

Das essen die Stars beim Glücksgefühle Festival am Hockenheimring

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Ohne einen Überraschungsauftritt von Heidi Klum, dafür aber mit organisatorischen Nachwehen: Nachdem die Band die Bühne verlassen hat, sorgen die vielen Besucher für mehrere Staus an den Bühnenausgängen. Das lindert allerdings die Feierlaune kein bisschen.

Was beim Festival auf dem Hockenheimring noch geboten ist

Musik, viel Musik – das ist aber lange nicht alles. Ein Beerpongturnier, dem die Schwetzinger Zeitung bis zum Viertelfinale beiwohnte, kostenlose Werbegeschenke, Challenges, die Bullenreiten verlangen, man kann Karussell fahren und verschiedene Fahrgeschäfte nutzen. Und das berühmte Pokémon-Go-Handyspiel zocken – nur mit Vapes, die man auf dem Festivalgelände verteilt sammeln muss.

Kommentar Das Glück hat seinen Preis

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Manchmal erinnert es an einen Jahrmarkt, ab und zu an eine Marketingveranstaltung – und doch macht das Festival die Menschen glücklich. Nur die Preise sorgen für Unmut: „Für Langos mit Schinken zahl’ ich über 13 Euro. Das ist nicht fair“, findet Tim (13 Jahre).

Ob der Himmel grau oder blau ist: Die Besucher des Glücksgefühle Festivals genießen die Auftritte von Musikern wie hier „Harris & Ford“ auf den Bühnen und tanzen die (relative) Kälte einfach weg. © Cheesy

Die Dunkelheit legt sich über den Hockenheimring, das musikalische Finale am ersten Festivaltag nähert sich. Kontra K reißt nicht nur die Masse an der Euphoria mit, sondern liefert auch musikalisch ordentlich ab. Interaktion ist dem Rapper wichtig, er nimmt das Publikum mit, spricht es an und die Menge lässt sich das nicht zweimal sagen – es ist laut. Mit „Erfolg ist kein Glück“ verlässt Kontra K die Euphoria Stage.

Backstreet Boys beenden ersten Tag auf Glücksgefühle Festival in Hockenheim

Auch die Zehntausende Besucher sind bester Stimmung – das Festival verbreitet zuverlässig Glücksgefühle. Anita und ihre zwei Freundinnen aus Lörrach haben Verstärkung in Form eines Zebra-Luftballons mitgebracht, den die Kleinste im Trio umgebunden bekommen hat: „So verlieren wir sie nicht“, sagen die Mädels und lachen. Sie freuen sich besonders auf den Auftritt der Backstreet Boys am Abend.

Schicke Outfits inklusive: Tom und Bill Kaulitz haben beim gefeierten Auftritt Tokio Hotel auf der Euphoria Bühne kein Problem mit den frischen Temperaturen. © Andreas Gieser @cheesy.photo

Und die fünf Männer, die in den 1990er die Herzen der Mädchen im Sturm eroberten, sind es auch, die den würdigen Schlusspunkt am Freitagabend auf dem Hockenheimring setzen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke