Hockenheim. Zwar ist es noch fast ein Jahr hin, bis das Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14. September zum dritten Mal auf den Hockenheimring kommen wird, doch die Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe verkünden bereits eine – im wahrsten Sinne des Wortes – große Veränderung für das Megaevent im kommenden Jahr. Außer den beiden gigantischen Bühnen Cloud-9 und Euphoria wird des bei den Glücksgefühlen 3.0 eine weitere Mainstage geben. Die bisher unter dem Namen Good-Vibes-Only-Stage bekannte Bühne wird bei der dritten Auflage von Deutschlands größtem Musikevent zur Dopamin-Stage und soll der Größe der beiden anderen Bühnen gleichkommen.
„Aufgrund der Größe der Acts werden wir 2025 unsere Eventfläche erweitern. Das Glücksgefühle Festival bekommt eine dritte Mainstage: die Dopamin Stage. Das bedeutet, dass wir nächstes Jahr nicht nur drei Main Stages für euch haben, sondern auch mehr Platz zum Feiern“, postete die Festivalcrew am Tag der deutschen Einheit auf Instagram. Eine Erweiterung der Eventfläche wäre dahingehend sinnvoll, um die knapp 200.000 Besucher besser auf dem Hockenheimring zu verteilen. Im Nachgang der Glücksgefühle 2.0 wurde beispielsweise das Gedränge auf dem Gelände kritisiert. Damit reagieren Podolski und Krampe bereits früh auf die Aussagen zahlreicher Besucher.
Glücksgefühle Festival 2025: Werden die Backstreet Boys nochmals getoppt?
Doch auch die Aussage zur Größe der Acts lässt aufhorchen: Bringt das Kölner Duo etwa noch mehr Superstars in die Rennstadt? Mit den Backstreet Boys, die beim Glücksgefühle 2.0 für Furore auf der Euphoria-Stage gesorgt haben, griffen Podolski und Krampe bereits in das oberste Regal der internationalen Musikszene. Noch während des laufenden Festivals verkündeten die Organisatoren, dass 90 Prozent des Line-ups für 2025 bereits feststehen würden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von GLÜCKSGEFÜHLE FESTIVAL ? (@gluecksgefuehle.festival)
Nun heizt sich die Gerüchteküche bezüglich der Acts weiter auf – nicht zuletzt, weil die Organisatoren per Instagram zu Line-up-Wünschen aufgerufen haben und nun mit der Verkündung der Dopamin-Stage folgenden Zusatz mitschickten: „Ihr habt uns eure Wunsch-Acts genannt und wir können euch sagen, wir lagen nicht falsch: viele eurer Acts werden nächstes Jahr zum Hockenheimring kommen.“
Nun lohnt sich natürlich ein Blick auf die meistgenannten Wünsche für das Line-up 2025 unter dem Instagrampost der Glücksgefühle. Deutlich am häufigsten genannt wurde dabei der Ludwigshafener Rap-Superstar Apache 207, den viele schon in diesem Jahr beim quasi „Heimspiel“ auf dem Hockenheimring erwartet haben. Im Hip-Hop-Bereich fordern zudem viele einen weiteren Auftritt von Sido und Kontra K. Häufiger fallen auch Namen von Rap-Größen wie Bushido und Kool Savas. Als mögliche Nachfolgerin von Shirin David wünschen sich viele Glücksgefühle-Fans außerdem die Rapperin Nina Chuba und ihren „Wildberry Lillet“ sowie Influencerin Katja Krasavice.
Peter Fox oder Helene Fischer: Gerüchteküche ums Glücksgefühle-Line-up brodelt
Mehr in Richtung Pop geht hingegen der Wunsch nach Peter Fox und seiner Band Seeed, sowie Schlagerstar Helene Fischer, die eine exorbitant große Fanbase mitbringen dürfte und für „atemlose“ Glücksgefühle sorgen könnte. Außerdem wünschen sich noch viele Fans die Band Kraftklub sowie den Popsänger Mark Foster.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von GLÜCKSGEFÜHLE FESTIVAL ? (@gluecksgefuehle.festival)
Doch die Glücksgefühle richten ihren Blick auch immer mehr auf die internationale Bühne – und hier fallen einige hochkarätige Namen. Allen voran Star-DJ David Guetta, der gemeinsam mit Apache 207 wohl am häufigsten genannt wird. Doch auch die britische Band Coldplay, die zuletzt in München mit grandiosen Konzerten für Schlagzeilen sorgte, ist bei den Wünschen der Fans ganz hoch im Kurs. Gleiches gilt für die erst vor wenigen Wochen mit neuer Sängerin zurückgekehrte Band Linkin Park. Zudem fällt auch ein Name, der in Hockenheim nicht unbekannt ist: Ed Sheeran. Der Popsänger gab bereits vor einigen Jahren ein Konzert in der Rennstadt.
Mehrfach gewünscht wurden zudem der Rapper Eminem sowie die beiden Popgigantinnen Tylor Swift und Lady Gaga. Und viele Glücksgefühle-Fans sind durch die Backstreet Boys wohl auf den Geschmack gekommen und wünschen sich das ehemalige N’Sync-Mitglied Justin Timberlake. Ob diese Namen nur Träume bleiben, wird sich angeblich Mitte November zeigen, denn Gerüchte besagen, dass das Glücksgefühleteam dann die ersten Acts für 2025 offiziell bekanntgeben wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gluecksgefuehle-festival-2025-in-hockenheim-dopamin-stage-und-moegliches-line-up-_arid,2248957.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-starke-nachfrage-wird-das-gluecksgefuehle-festival-2025-in-hockenheim-noch-groesser-_arid,2246047.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-shuttlebusse-toiletten-token-kritik-und-lob-fuer-gluecksgefuehle-2024-_arid,2243543.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-mit-backstreet-boys-erster-tag-bei-gluecksgefuehle-festival-ein-voller-erfolg-_arid,2242831.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/reel/DAqzCMwILyU/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/p/C_-9fvLo9dP/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading
[6] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html