Mannheim. Heutzutage klagen übrigens mehr und mehr Menschen, sich ungerecht behandelt oder ausgegrenzt zu fühlen. Manchmal wirkt das Jammern verständlich, oft indes eher nicht. Auf Beispiele wird hier selbstverständlich verzichtet. Tagelang erboste Mails beantworten zu müssen, wäre keine verlockende Aussicht. Apropos: Das Wochenendwetter in Mannheim ist eine Unverschämtheit!
Und zwar gegenüber all jenen Menschen, die von Montag bis Freitag ackern mussten und die wunderbar vielen Sonnenstrahlen fast nur durch Fenster sahen. Zur Belohnung bekommen sie nun einen fast zweistelligen Temperatursturz beschert. Das Handy sagt für Mannheim Wolken, Wind und Regen voraus.
Sonst gibt es an Samstagnachmittagen ja einen Trost für mieses Wetter: Man kann die ganze Zeit Fußball gucken, ohne ein schlechtes Gewissen wegen der verpassten Sonne zu haben. Doch ausgerechnet jetzt ist eine dämliche Länderspielpause, erst um 21 Uhr rollt gegen Frankreich der Ball. Wettergott und DFB-Mafia: Das werden wir kein weiteres Mal hinnehmen. Werktags Beschäftigte dieses Landes, auf die Barrikaden!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-ansichtssache-das-wochenendwetter-in-mannheim-ist-eine-unverschaemtheit-_arid,2189109.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/politik_artikel,-laender-im-suedwesten-wird-der-fruehling-kurz-auf-eis-gelegt-_arid,2188914.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Glosse "Übrigens" Das Wochenendwetter in Mannheim ist eine Unverschämtheit
Vieles kann Steffen Mack ertragen, ohne auch nur ein Wort zu sagen. Aber jetzt ruft er alle werktags Beschäftigten zum Widerstand auf, auch gegen die Fußballmafia DFB