Übrigens … sind es oft kleine Dinge, die große Probleme bereiten. Der Teufel liegt im Detail. Blöd, dass sich der Teufel meist erst zeigt, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Genug der Phrasen, ansonsten muss ich drei Euro in das aus der Talkshow „Doppelpass“ bekannte Phrasenschwein werfen. Womit wir beim Thema sind: Fußball. Den haben die deutschen Herren in den 1950er Jahren beherrscht, was nicht zuletzt im Weltmeistertitel 1954 gipfelte.
Über die aus Mannheim stammende Trainer-Legende Seppl Herberger hat Hiram Kümper ein Buch veröffentlicht, das ich besprochen habe. „Herberger über Herberger“ heißt das Werk, das es klug zu bebildern galt. So zeigt das Bild Herberger in Trainerpose auf dem Platz. Perfekt, habe ich gedacht - und in dieser Euphorie gleichzeitig nicht bedacht, was einst der Chefredakteur eingebläut hatte: Auf Bildern, die wir drucken, müssen wir jede Person kennen! Tja - und nun liegt das Kind eben auf dem Platz oder im Brunnen. Denn drei der vier Spieler hinter Herberger sind zu identifizieren: Helmut Haller, „Uns Uwe“ Seeler und Albert Brülls.
Die Kunst der Identifikation
Doch wer sitzt da ganz rechts?, merkt ein fußballbegeisterter Leser an. Gute Frage, denke ich, und konsultiere dazu nicht nur Historiker Kümper mehrfach, sondern auch einen DFB-Archivar. Schließlich hatte der Deutsche Fußball-Bund das Bild zur Verfügung gestellt. Auf die Zeit zwischen 1958 und 1962, vielleicht 1963 grenzt der Archivar das Bild ein, erklärt aber, dass in diesen Jahren viele Spieler zu Lehrgängen der Nationalmannschaft eingeladen waren, später aber unter Umständen nie fürs DFB-Team aufgelaufen sind. „Dann ist es schwierig, einzelne Spieler zu identifizieren.“
Auch der motivierte Leser aus Ladenburg recherchiert eifrig. Teilweise bis zu eine Stunde täglich - mehrfach die Woche. Ohne Erfolg. Weil auch ich, obwohl fußballinteressiert, nun nicht mehr weiter weiß, ruhen die Hoffnungen nun auf der Schwarmintelligenz. Die Redaktion freut sich über Hinweise auf den Namen an lokal@mannheimer-morgen.de. Und in Zukunft weiß ich, welche Personen auf Bildern zu sehen sind. Versprochen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-ansichtssache-die-redaktion-braucht-hilfe-von-fussball-experten-_arid,2185059.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:lokal@mannheimer-morgen.de
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Glosse "Übrigens" Die Redaktion braucht Hilfe von Fußball-Experten
Wie einen Artikel zu einem Buch über den Mannheimer Seppl Herberger bebildern? Diese Frage kam vor Wochen auf - und wurde grandios gelöst. Wenn da nicht ein kleines Problem wäre, das viele Menschen beschäftigt