Hallo ihr Zweibeiner,
ich hatte es irgendwie schon geahnt, als sich dieser Dekor-Lichter-Glitzer-Zauber vor Wochen bei uns im Wohnzimmer ausgebreitet und natürlich: Er ist wieder da! Groß, grün, leuchtend, glitzernd und aus meiner Sicht völlig unnütz, weil nicht zum markieren freigegeben, aber dennoch der ganze Stolz meines Herrchens. „Ach Marley, haben wir nicht wieder einen ganz schönen Weihnachtsbaum“, frohlockt er in Dauerschleife, jedesmal wenn er mit einer Art Hundeleine, die vorne einen Knopf hat und irgendwie in die Wand gesteckt wird, diesen Tannenbaum zum Leuchten bringt.
Mein Körbchen musste übrigens auch wieder an einen anderen Platz im Wohnzimmer befördert werden, wegen dieses ollen Baumes! Wir, also mein Herrchen und ich, teilen uns zwar mittlerweile das Sofa (zwei Drittel Marley – ein Drittel er), doch mein Körbchen ist eben so etwas wie meine Handtasche, denn alles was mir wichtig ist, horte ich dort sehr gerne.
Deshalb mache ich natürlich erstmal auf beleidigt, wegen der Körbchenaktion, was bestenfalls zu vermehrtem Leckerliaufkommen führt.
Jetzt hat er neulich auch noch so ein Miniholzhaus aufgebaut und sagte: „Marley, schau, unsere Krippe!“ Ich verstand nur Bahnhof. Soll jetzt außer dem Baum und den langweiligen Engeln und dem doofen Räuchermann noch jemand einziehen? Und warum brauchen die ein Haus? Die Engel sitzen doch auch nur so da? Ich wich vorsichtshalber mal nicht von der Seite meines Herrchens, der aus einem Karton kleine Figuren in dieses Häuschen packte. „Schau Marley, da ist der Josef und da die Maria, der Ochse und der Esel“, redete er so vor sich hin.
Aha: Ochse und Esel und wohl auch ein paar Lämmer, aber offensichtlich kein Hund – das ist doch ohne Worte! Erst legte ich meinen Kopf quer und dann wollte ich mir dieses „Krippenspiel“ gar nicht weiter anschauen, als dann doch was Interessantes passierte. Legte mein Herrchen nicht das Christkind in die Futterstelle von dem Ochsen und Esel?
Ich kombinierte: Mein Körbchen muss umziehen wegen dem Glitzerbaum und die beiden Stallviecher geben ihren Futterplatz als Babybett her? Wären wir Vierbeiner nicht so tiefenentspannt, wäre es für euch Zweibeiner nicht weit her mit diesem Weihnachten! Sicherheitshalber bin ich nach dieser Erkenntnis gleich zu meinem Futternapf gelaufen, aber Entwarnung, der spielt in der Weihnachtsgeschichte wohl nicht mit und wird nur fein aufgefüllt. In diesem Sinne: Frohes Fest!
Euer Marley
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-ansichtssache-ochse-und-esel-_arid,2033579.html