Schwetzingen. Das ist nun wirklich eine kleine Sensation: David Garrett hat die Musikwelt mit seinen genialen Violinvariationen verzaubert. In den über drei Jahrzehnten seiner kometenhaften Karriere begeisterte er ein Millionen-Publikum mit meisterhaften Klassik-Interpretationen und als einzigartiger Crossover-Performer, der die Grenzen zwischen E- und U-Musik verschoben und neue Dimensionen eröffnet hat. Am Samstag, 8. August 2026, wird er ab 20 Uhr mit seinem Zauber die Besucher bei Musik im Park in Schwetzingen im Schlossgarten begeistern.
Mit der Veröffentlichung seines Albums „Millennium Symphony“, das die Tophits der letzten 25 Jahre in wunderbare Klangbilder verwandelt, hat laut Veranstalter Provinztour ein weiteres spannendes Kapitel in der Karriere von David Garrett begonnen. Nach einer ausverkauften Arena-Tour, die ihn mit seiner Band und großem Orchester im März und April 2025 nach Deutschland und Österreich führte, setzt der Künstler mit seiner Band die Erfolgsstory fort und ist im Juni, Juli und August 2026 in den schönsten Open-Air-Locations im deutschsprachigen Raum unterwegs.
Vater von David Garrett war Antreiber und Motor der Karriere
Den Weg in den Geigenolymp hat sich David Garrett hart erarbeitet. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin und täglicher Arbeit gemeinsam mit seinem Vater. Dieser förderte sein Talent, unterstützte ihn und war gleichzeitig ehrgeiziger Motor und Antrieb. Bereits als Zehnjähriger stand David Garrett mit den größten internationalen Orchestern auf der Bühne und spielte später, als Jugendlicher, alle bedeutenden Werke der klassischen Musik, bis er sich mit Anfang 20 aus der Zwangsjacke seiner Wunderkind-Existenz befreite und zum Studium nach New York ging. Dort legt er den Grundstein für ein neues Genre der Klassik, den Crossover, in dem er virtuose Geigenmusik mit aktueller Popmusik verbindet – was ihn bekannter machte als je einen Geiger zuvor.
17 Alben hat David Garrett inzwischen veröffentlicht, die 18 Top-Ten-Platzierungen allein in Europa und in den USA erreichten. Während fünf Klassik-Alben in Folge die Spitze der Charts erklommen, gelang ihm dieses Kunststück auch mit dem Crossover-Bestseller „Rock Symphonies“.
14 Platin- und 32 Goldauszeichnungen erspielt
Mehr als fünf Millionen CDs und 5,6 Milliarden Streams weltweit belegen die internationale Popularität von David Garrett, dessen Tonträger mit 14 Platin- und 32 Goldauszeichnungen veredelt wurden. In der ganzen Welt wurde er von über vier Millionen Fans bei rund 1.600 Livekonzerten begeistert gefeiert. Kreativität und Wandlungsfähigkeit machten den Violinen-Virtuosen zu einem der erfolgreichsten Solokünstler überhaupt, der mühelos zwischen den renommiertesten Konzerthäusern und den größten Arenen pendelt.
„Millennium Symphony“ betrachtet David Garrett als seine persönliche „Crossover-Evolution“. Darin interpretiert Garrett die größten Popsongs der letzten 25 Jahre neu – Mega-Hits von Taylor Swift, Rihanna, Ed Sheeran, The Weeknd, David Guetta, Udo Lindenberg und Apache 207. Deren Inszenierung im großen Rahmen darf mit Spannung erwartet werden.
Karten für das Konzert von David Garrett gibt es ab Mittwoch, 12. November, um 10 Uhr beim Telekom-Presale, ab Donnerstag, 13. November, um 10 Uhr bei Ticketmaster, der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 14. November, ebenfalls um 10 Uhr im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung am Schlossplatz und online auf www.provinztour.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-freizeit-david-garrett-geigt-2026-im-schlossgarten-schwetzingen-_arid,2339991.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.provinztour.de