Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Chefredaktion: Volontariat beim Schwarzwälder Boten. Die ersten drei Berufsjahre in der Redaktion Singen. Danach Reporter bei Bild Stuttgart, Redakteur bei der Lausitzer Rundschau und dort Redaktionsleiter in Hoyerswerda. Ab 1996 Chefredakteur bei der Speyerer Tagespost, seit 2002 Chefredakteur und Geschäftsführer der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung. Schwerpunktthemen sind Lokalpolitik und regionale Wirtschaft, Interviews und Reportagen.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelUnterwegs bei der Speyerer Kult(o)urnacht (mit Fotostrecke)
Die Kultur feiert in Speyer ihre Wiederauferstehung
Die Speyerer Kult(o)urnacht lockt mehr Menschen als vor der Pandemie an. In 25 Locations gibt’s Kunstausstellungen, Musik, Lesungen und viel gute Laune bei Flammkuchen, Wein und Schorle.
Hockenheim muss den Weiterbau in der Unteren Hauptstraße gestatten
Orhan Ekici baut vor Ort 25 Mietwohnungen. Nun trafen sich er und die Stadtverwaltung vor dem Landgericht, weil eine Entscheidung der Stadt einen Baustopp verursacht hätte.
Er ist ein Urgestein der Speyerer Geschäftswelt und ein großer Förderer der Lebenshilfe, deren Ehrenmitglied er ist. Wenn sich der 93-jährige Karl-Heinz Wässa in seinem Haus an den Schreibtisch setzt und einen der feinen ...
Der Ansturm auf die Tickets für Springsteens Europatournee 2023 war so enorm, dass es eine große Location für ein Zusatzkonzert gebraucht hat - den Hockenheimring.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelDas Bilanz-Interview zu den SWR Festspielen (mit Fotostrecke)
Schwetzinger SWR Festspiele zu Ende: Begeisterung war spürbar
Die Jubiläumssaison der Schwetzinger SWR Festspiele ist zu Ende. Zeit, zusammen mit der künstlerischen Leiterin Heike Hoffmann auf die Saison zurückzublicken. Die fast geplatzte Orchesterhauptprobe und krankheitsbedingte ...
Die SWR Festspiele in Schwetzingen sind nicht gefährdet
Wie geht es mit den Schwetzinger SWR Festspielen weiter? Darüber hat SZ-Chefredakteur Jürgen Gruler mit Anke Mai gesprochen, der Programmdirektorin Kultur, Wissen, Junge Formate im Südwestrundfunk, die auch für die hiesigen ...
Schwetzinger SWR Festspiele: Klaus Maria Brandauer im Interview
Die Geschichte des jungen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart bewegt Schauspieler Klaus Maria Brandauer schon lange. Jetzt rezitiert er im Schwetzinger Schloss aus Briefen Mozarts an seinen Vater Leopold, die zeigen wie sich das ...
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Betrachtet Halt mal die Ampel
Jürgen Gruler hat ein echtes Ampelmännchen gesehen. Sie glauben das nicht? Lesen Sie selbst!