Sommer

Schwimmen mit leerem Magen? Das sollten Sie wissen

Die wohl bekannteste Baderegel lautet: Nach dem Essen sollten Schwimmer eine Pause von mindestens 30 Minuten einhalten, bevor sie ins Wasser gehen. Die DLRG empfiehlt aber auch, nicht mit nüchternem Magen zu schwimmen.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Schwimmen ist ein toller Sport, mit dem man sich ganz einfach fit halten kann. © DPA/Gentsch

Region. Die wohl bekannteste Baderegel lautet: Nach dem Essen sollten Schwimmer eine Pause von mindestens 30 Minuten einhalten, bevor sie ins Wasser gehen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) empfiehlt darüber hinaus aber auch, nicht mit nüchternem Magen zu schwimmen.

Der Grund: Für die Fortbewegung im Wasser benötigt der Körper viel Energie. Sind die Kohlenhydratspeicher leer, weil die letzte Mahlzeit zu lange zurückliegt, droht eine Unterzuckerung. Diese äußert sich beispielsweise durch Zittern, Schweißausbrüche, Schwäche, Schwindel oder Schwarzwerden vor den Augen. Im Wasser können diese Symptome besonders gefährlich werden, heißt es in einer Mitteilung der IDEAL-Versicherung. Mit einem leicht verdaulichen Snack, den der Körper schnell in Energie umwandeln kann, lässt sich dieses Risiko reduzieren. Hierfür eignen sich unter anderem eine Portion Obst, beispielsweise eine Banane, ein Müsliriegel oder auch ein Eis.

Übrigens: Einen Nachweis, dass Schwimmen mit vollem Magen tatsächlich zu mehr Badeunglücken führt, gibt es bisher nicht. Trotzdem ist es ratsam, nach einer schweren Mahlzeit ein bis zwei Stunden abzuwarten – insbesondere für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wird der Verdauungstrakt sehr beansprucht, benötigt er nämlich viel Blut, was sich negativ auf die Durchblutung des restlichen Körpers auswirkt. Dadurch kann es beim Schwimmen zu Kreislaufproblemen kommen.

Mehr zum Thema

Tipps und Tricks

Mit kühlem Kopf durch die Hitze - Tipps vom Arzt

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung