Central

Novemberkino in Ketsch mit „Downton Abbey” und „One Battle after Another“

Das Ketscher Central Kino bringt im November mit starken Geschichten, Dokus und Publikumslieblingen Glanz in die grauen Tage.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Leonardo di Caprio als Bob Ferguso in einer Szene des Films „One Battle After Another“, der im November im Ketscher Central Kino läuft. © picture alliance/dpa/Photo Court

Ketsch. Wer im grauen November Wärme, Spannung oder ein bisschen Weltreisegefühl sucht, findet all das im Ketscher Central Kino. Das Lichtspielhaus mitten in der Enderlegemeinde präsentiert in den kommenden Wochen wieder ein abwechslungsreiches Programm – mit internationalen Produktionen, tiefsinnigen Dokumentationen und einigen Publikumslieblingen.

Ein besonderes Highlight ist die Reihe Kirchenkino, die diesmal nach Bhutan führt – in ein Land, das sich dem Massentourismus weitgehend entzieht und dennoch immer wieder fasziniert. „Agent of Happiness“ wird am Montag, 10. November, um 19 Uhr gezeigt und begleitet einen der Männer, die im Auftrag der Regierung das Glücksempfinden der Bevölkerung messen.

Die Filmemacher Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó öffnen dabei nicht nur den Blick auf ein fernes Land, sondern auch auf eine andere Art, über Glück nachzudenken. Was bedeutet Glück in einem Land, das sich der materiellen Überfülle bewusst verweigert? Nach der Vorstellung gibt es ein Filmgespräch mit Henrik Zimmermann vom Buddhistischen Zentrum Heidelberg, der selbst Bhutan bereist hat – eine wunderbare Gelegenheit für Austausch und Fragen.

Ketscher Central: Großes Finale der englischen Adelsfamilie Crawley

Wer es lieber etwas nostalgischer mag, darf sich auf den nächsten Publikumsliebling freuen: „Downton Abbey – Das große Finale“. Der dritte Teil der prachtvollen Saga um die englische Adelsfamilie Crawley läuft gleich zweimal im Central: in der deutsch synchronisierten Fassung am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr, sowie in der Originalversion mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 13. November, um 19.30 Uhr.

Mehr zum Thema

Osteuropäische Küche

Russisches Restaurant Kalina kämpft in Ketsch gegen Vorurteile

Veröffentlicht
Von
Jörg Runde
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2026: Diese Stars kommen nach Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Handel

Wie Antonia Brehme ihr Glück im Heidelberger Zuckerladen fand

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Wieder stammt das Drehbuch aus der Feder von Julian Fellowes, dem Schöpfer der erfolgreichen TV-Serie. Zwischen festlichen Banketten, Familienintrigen und charmantem Humor bietet dieser Film alles, was Fans an „Downton Abbey“ so lieben – und das nun ein letztes Mal auf der großen Leinwand.

Ganz andere Töne schlägt „Kill the Jockey“ an, der am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr zu sehen ist. Der argentinische Regisseur Luis Ortega erzählt darin die Geschichte des Jockeys Remo, dessen Ruhm verblasst, während seine Partnerin Abril immer erfolgreicher wird. Nach einem schweren Unfall verliert er sein Gedächtnis und wird von der Mafia gejagt. Ein surrealer Mix aus Thriller, Komödie und Drama, der sich bewusst jeder Genregrenze entzieht – genau das Richtige für Kinofans, die gern Neues entdecken.

Ketscher Kino zeigt erneut das Biopic „Bonhoeffer“

Auf vielfachen Wunsch kehrt auch ein beeindruckender Film über Mut und Glauben zurück auf die Leinwand: „Bonhoeffer“ wird am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr, nochmals gezeigt. In der Hauptrolle überzeugt Jonas Dassler als evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Das bewegende Biopic zeichnet das Leben eines Mannes nach, der seinem Gewissen treu blieb – ein Film, der nachhallt.

Im Central Kino kommen auch Familien und Kinder nicht zu kurz. Mit Titeln wie „Der schlaue Hase Momo“, der am Samstag, 8. November, um 14.30 Uhr gezeigt wird, sowie „Superkräfte mit Köpfchen“ (8. November, 16.45 Uhr) und „Schule der magischen Tiere 4“ (15. November, 14.30 Uhr) dürfen sich kleine Filmfreunde auf spannende Abenteuer freuen.

Auch für Musik- und Kunstliebhaber ist gesorgt: „Miroirs No.3“ läuft am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr, während der von Kritikern hochgelobte Film „One Battle after Another“ (Samstag, 15. November, 19.30 Uhr) und „Das tiefste Blau“ (Sonntag, 16. November, 18 Uhr) starke Geschichten über menschliche Beziehungen erzählen. Am Sonntagvormittag, 16. November, um 11 Uhr, lockt zudem das Geocaching International Film Festival 2025 mit spannenden Kurzfilmen rund ums Abenteuer im Freien.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke