Arbeitswelt und Fußballtransfers: Arbeiten, um zu leben

Die Generation Z betrachtet die Lebensqualität als wichtigen Faktor bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz, was sich auch bei Fußballtransfers zeigt. Volontär Nicolai Lehnort versteht gut, warum es Fußballer in die Region zieht.

Veröffentlicht
Kommentar von
Nicolai Lehnort
Lesedauer

Das Lebensmotto der Generation Z, die zwischen 1995 und 2010 auf die Welt gekommen ist, lautet bekanntlich: arbeiten, um zu leben. Zu dieser Generation zählen auch Profis im besten Fußballeralter. Neben Ablösesumme, Gehalt und Vertragslaufzeit dürfte bei den Gesprächen in diesem Transfersommer also auch ein Thema sein: die Lebensqualität der Region.

Den Standortfaktor als gigantischen Klotz am Bein trägt in dieser Hinsicht der VfL Wolfsburg mit sich. Als wäre der Klub aus der Autostadt mit dem geringen Zuschauerinteresse – selbst bei sportlichem Erfolg – nicht schon genug gestraft, kann der VfL als schillerndes Beispiel herangezogen werden. Dass die Lebensumstände nicht nur für die Generation Z eine Rolle spielen, zeigt der Fall Valdas Ivanauskas. Der Transfer des litauischen Stürmers vom Hamburger SV – der Weltmetropole an der Elbe – zu den Wölfen scheiterte 1997 am Einspruch seiner Frau. „Valdas, ich liebe dich, aber ich kann nicht in Wolfsburg leben“, soll Beatrix Ivanauskas gesagt haben. Sie gilt deshalb als Urheberin der „Wolfsburger Wohnsitzdebatte“.

Auch Ex-Nationalspieler Julian Draxler wurde vom „Spiegel“ einst in den Mund gelegt: „Das Beste an Wolfsburg ist die Zugverbindung nach Berlin.“

Der HSV und die Hauptstadt bilden die Gegenstücke zu den Niedersachsen. Bei Transfers zu einem der beiden in den vergangenen Jahren chronisch erfolglosen Traditionsclubs stellt sich Beobachtern nicht selten die Frage nach den Beweggründen. Die Erfolgsaussichten werden es nicht sein.

Ein volles Stadion mit leidenschaftlicher Atmosphäre zieht da schon mehr – ein Punkt, der in Sandhausen bei Vertragsgesprächen verschwiegen werden sollte.

Ivanauskas und seine Beatrix verschlug es final übrigens zur Austria nach Salzburg, in eine der schönsten Städte Mitteleuropas.

3. Fußball-Liga

Kaderumbau beim SV Sandhausen: Neue Achse in neuer Umgebung

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.