Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim feiert „100 Jahre Gesundheit am Neckar“. Mit Jubiläen ist es freilich so eine Sache. Genau genommen liegt es 58 Jahre zurück, dass den Städtischen Krankenanstalten als jüngstem Spross der Universität Heidelberg eine Medizin-Fakultät angegliedert wurde. Dafür kann sich das kommunale Krankenhaus der Quadratestadt rühmen, 215 Jahre alt zu sein. Hingegen ist der bis heute eindrucksvolle Hospitalbau am Neckarufer genau vor einem Jahrhundert eingeweiht worden. Der im Grundriss von barocken Schlossanlagen inspirierte Gebäudekomplex mag einer Trutzburg gegen Modernität gleichen - aber hinter der historisierenden Fassade sind von Anfang an zukunftsweisende Erkenntnisse umgesetzt worden. Auch hygienisch. Beispielsweise diente Linoleum als fugenfreier und somit leicht zu reinigender Bodenbelag, der obendrein ohne Schmutzfangecken die Wände hochgezogen werden konnte. Die dynamische Entwicklung der Medizinstätte spiegelt sich in „Namens- Häutungen“: Das „Städtische“, wie die Bevölkerung liebevoll ihr Krankenhaus nannte, avancierte zu einem Klinikum, das dank einer „Lex Mannheim“ mit dem Zusatztitel „Universität“ geadelt wurde. Der Blick zurück offenbart: Schon bei der Einweihung des Nobelbaus trieben Geldsorgen um. Schließlich hatten sich die Kosten mehr als verdreifacht. Und auch später lösten Defizite immer wieder Polit-Kontroversen aus. Obendrein sollte die 1922 hochgelobte Weitläufigkeit des Gebäudekomplexes zu schaffen machen - weil sich in einem modernen Medizinbetrieb lange Korridore und in einem Park verteilte Pavillons als unwirtschaftlich erwiesen. Gleichwohl vermochte sich das von der Stadt getragene Krankenhaus samt Lehre und Forschung in Landes-regie stets zu kurieren. Allen Turbulenzen zum Trotz war und ist die Einrichtung zur Heilung und zum Troste von Kranken, wie es Oberbürgermeister Kutzer beim Festakt 1922 formulierte, eine Erfolgsgeschichte. Mit Zukunftspotenzial!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-das-mannheimer-klinikum-hat-potenzial-fuer-die-zukunft-_arid,1971141.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Das Mannheimer Klinikum hat Potenzial für die Zukunft!
Vor 100 Jahren wurde der Neubau des Klinikums am Mannheimer Neckarufer eingeweiht - und entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte, meint Waltraud Kirsch-Mayer.