Umweltfreundliche Kongresse und Konzerte? Das hört sich wie ein Widerspruch an. Denn natürlich verbrauchen große Events große Mengen Energie, und wenn viele Leute irgendwo hinreisen, dann bleibt das automatisch nicht ohne Folgen für die Umwelt.
Aber was wäre die Alternative? Gar nicht mehr reisen, gar nicht mehr tagen oder feiern? Sicher nicht! Auch wenn sich digitale Formate für bestimmte Besprechungen durchgesetzt haben, sind Dienstreisen nicht völlig überflüssig geworden. Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen setzen Vertrauen voraus, das sich nur persönlich aufbauen lässt. Der wissenschaftliche Fortschritt braucht den Austausch auf Kongressen, auch für die Vernetzung aller Branchen ist persönliche Begegnung unverzichtbar. Und ohne Konzerte, ohne Ausstellungen, ohne Events würde unser Kulturleben einfach sterben. Da ginge auch Lebensqualität verloren. Das kann niemand wollen.
Aber andererseits sind sich, von ein paar politischen Extremisten abgesehen, alle einig, dass mehr für den Umwelt- und Klimaschutz getan werden muss – weltweit ebenso wie vor Ort.
Die mannheim-congress-gmbh (m:con) geht jetzt den richtigen Weg. Sie lebt letztlich davon, dass es weiter Konzerte und Kongresse im Rosengarten gibt. Und die Nachfrage ist ja – nach der „Corona-Delle“ – unverändert hoch und sogar so hoch, dass das Kongresszentrum gerade um einen weiteren Saal ergänzt wird. Aber die m:con ist auch so verantwortungsvoll, sich ein anspruchsvolles Ziel zu setzen – nämlich mehr Veranstaltungen mit geringerem ökologischem Fußabdruck durchzuführen.
Das dazu ausgearbeitete Konzept ist umfassend und detailliert. Es zeigt, dass es gar nicht so schwer ist, mit ganz vielen kleinen Schritten, teilweise einfach auch mit mehr Achtsamkeit mehr für den Umwelt- und Klimaschutz zu tun. Aber es setzt Anreize, das zu tun, statt auf Verbote zu setzen. Mit Überzeugung – so sollte auch staatliche und kommunale Umweltpolitik funktionieren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-umweltfreundliche-kongresse-im-rosengarten-anreize-setzen-_arid,2278763.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Umweltfreundliche Kongresse im Rosengarten: Anreize setzen
Konzerte und Kongresse im Rosengarten sollen umweltfreundlicher werden. Die m:con setzt auf ein Konzept, das mit kleinen Schritten und Achtsamkeit deutliche Fortschritte verspricht. Peter W. Ragge zum Thema Rosengarten und Umwelt