Das Wichtigste in Kürze
Anmeldungen und Wunschlisten der Altlußheimer Kinder für die Teilnahme an Veranstaltungen in den Sommerferien müssen bis Mittwoch, 16. Juli, im Rathaus abgegeben haben.
Altlußheim. Den Kindern in Altlußheim wird es in den Sommerferien sicherlich nicht langweilig werden, denn die Vereine, Institutionen und die Gemeindeverwaltung bieten allerhand an Spiel, Sport und Ausflügen.
Los geht es am Samstag, 2. August, beim Sportschützenverein, wo man seine Geschicklichkeit und Treffsicherheit ausprobieren darf. Die SPD-Frauen laden ein zu Erster Hilfe an Mensch und Tier. Kreativ wird es dann bei den Freien Wählern, wo die Kinder Traumfänger basteln können. Zu einem Ausflug in den Kurpfalzpark lädt die Gemeindeverwaltung ein und beim Helferkreis Asyl werden Rastazöpfe geflochten und mit Grundfarben gemalt. Wer wirft die meisten Kegel um? Beim Kegelverein wird es sportlich anspruchsvoll. „Never miss a chance to dance“, dabei können die Ferienkinder mal beim TSV GymTa Session hineinschnuppern und tolle Tänze mitmachen.
Die Landfrauen sind auch mit von der Partie. Neben Geschicklichkeitsspielen gibt es ein tolles Bastelangebot und für eine entsprechende Bewirtung wird dabei traditionell auch immer bestens gesorgt. Alles rund um den Ball erleben die Kinder beim Sportverein und mit der Gemeindebücherei gibt es Bauernhoferlebnisse auf der „kleinen Farm“.
Landwirtschaft ist auch bei Bündnis 90/Die Grünen angesagt. Mit dem Ortsverein geht es auf den Kartoffelacker – von der Ernte bis auf den Teller.
Alles rund um den Tennissport, dazu lädt der Tennisverein Lußheim ein. Die Kinder werden an zwei Tagen in entsprechende Altersgruppen eingeteilt und dürfen sich am Tennisschläger ausprobieren.
Schach für Anfänger, dazu lädt der Schach- und Skatclub am Freitag, 29. August, ein. Viel Spaß verspricht die Kinderolympiade beim Fides Carneval Club. Dabei werden auch Gesichtsmasken gebastelt.
Zum musikalischen Sommerspaß ruft der Musikverein auf und in der Tanzschule Feil in Altlußheim steht „Hip-Hop – move your body!“ auf dem Programm. Den Abschluss macht der TVA, der in den Erlebnispark Tripsdrill fährt. Der Tagesausflug kostet 50 Euro.
Die Anmeldungen und Wunschlisten kann man bis zum Mittwoch, 16. Juli, im Rathaus abgeben oder per E-Mail schicken an info@altlussheim.de. Bis Freitag, 25. Juli, bekommt jeder Teilnehmer seinen Ferienpass zugeschickt.
Nicht vergessen: Wenn ein Kind verhindert ist, muss man auch beim Veranstalter absagen, damit ein Kind von der Warteliste auf dessen Platz nachrücken kann. Die jeweiligen Kontaktdaten sind im Ferienprogramm vermerkt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-altlussheimer-ferienprogramm-verspricht-jede-menge-spass-_arid,2316110.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:info@altlussheim.de