Marion Brandenburger

Freie Autorin :

Veröffentlichungen

Bürgerhaus

Zünftiges Oktoberfest für Senioren in Altlußheim

Die Gemeinde Altlußheim hat Senioren zum Weißwurstfrühstück eingeladen. Mit gutem Essen und musikalischer Unterhaltung genossen die Gäste den Vormittag.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Hauptübung

Feuerwehr-Übung in Altlußheim: So läuft der Ernstfall an der Schule ab

Rauch, Rettung und Realismus: Bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr zeigen die Einsatzkräfte in Altlußheim, wie schnell und strukturiert sie handeln.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Theater

Altlußheimer Brettlhupfer inszenieren turbulente Komödie um eine Lüge mit Folgen

Wenn eine einfache Eckkneipe plötzlich „Der Feinschmecker“-Niveau erreichen soll, ist Chaos garantiert – so auch im neuen Stück „Kaviar trifft Currywurst“.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Historisch

Altlußheimer Friseurmuseum öffnet seine Pforten

Besucher erhalten im „Schnuteputzer‘s“ in Altlußheim Einblick in das haarige Handwerk in früheren Zeiten.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Grillhütte

Sackhüpfen und „Ziegenmelken“ in Altlußheim

Der Altlußheimer Nachwuchs vergnügt sich beim Ferienprogramm der Landfrauen.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Zeltlager

Lagerfeuerromantik und Nachtwandern begeistern die Feuerwehrjugend

Die Nachwuchsbrandbekämpfer aus den drei Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Brühl verbringen ein Zeltlager auf den Rheinwiesen.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Rolf-Heidemann-Halle

Der Altlußheimer Theaterverein „Iwwerzwerche“ probt fleißig

„Im Kloster ist der Teufel los“ wenn die Altlußheimer Laienschauspieler „Iwwerzwerche“ ihr neues Theaterstück auf die Bühne bringen. Zu sehen sein wird es im Herbst.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Einweihung

Neues Spielgerät in Altlußheim schult Motorik der Kinder

Junge Nutzer haben am Messplatz viel Spaß auf Turm, Rutsche und Hängebrücke.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Sicherheit

Altlußheimer Feuerwehr warnt: „Baden im Rhein ist lebensgefährlich“

Die Altlußheimer Feuerwehr weist darauf hin, dass der Rhein oft unbekannte oder unterschätzte Risiken birgt. Warum es besser ist, gesicherte Badeseen oder Schwimmbäder aufzusuchen.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Sommeranbegote

Altlußheimer Ferienprogramm verspricht jede Menge Spaß

Anmeldungen und Wunschlisten der Altlußheimer Kinder müssen die Teilnehmer bis zum Mittwoch, 16. Juli, im Rathaus abgegeben haben.

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren