Ordnungsamt

Anzahl an Streunerkatzen in Altlußheim gestiegen

Von 
rh
Lesedauer: 

Altlußheim. Die Zahl der Streunerkatzen in Altlußheim steigt. Hauptsächlich in den Randgebieten werden zunehmend ausgesetzte und verloren gegangene Hauskatzen gesichtet und der Gemeindeverwaltung gemeldet, teilt das Ordnungsamt mit.

Verwilderte Katzen und deren Nachkommen sind und bleiben Hauskatzen, die ausgesetzt, zurückgelassen, entlaufen und den Bezug zum Menschen verloren haben. Ohne menschliche Versorgung und Betreuung sterben diese Katzen an den Folgen von Mangelernährung oder aufgrund von Infektionskrankheiten. Sie sind somit auch eine Gefahr für alle Hauskatzen, die sich bei Freigang anstecken können. Wildlebende Katzen vermehren sich sehr schnell. Sie bekommen mehrere Jungtiere im Jahr. Der Tierboom aus der Corona-Pandemie habe dieses Problem wohl noch verschärft, berichtet die Gemeindeverwaltung.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Blaulicht

Ausgangssperre für Katzen im südlichen Teil von Walldorf endet erneut früher

Veröffentlicht
Von
voe
Mehr erfahren
Blaulicht

Baumfällung in Brühl - dank Feuerwehr aus der Drohnenperspektive

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Das Ordnungsamt ruft dazu auf, gesichtete Streunerkatzen zu melden. Über ehrenamtliche Helfer wird versucht, die Katzen mittels Lebendfallen einzufangen. Sie werden tierärztlich untersucht und kastriert. Die Kosten dafür übernimmt die Gemeinde. Die weitere Versorgung und Unterbringung wird in Absprache mit dem Ordnungsamt koordiniert.

Es wird an alle private Katzenhalter appelliert, ihr Tier ebenfalls kastrieren zu lassen. Dies stellt genauso einen direkten wirksamen Beitrag zur Bekämpfung des Katzenelends dar. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung