Altlußheim. Die Schule hat begonnen und die Gemeindebücherei ist gewappnet, hat Bücher zusammengestellt, die den Grundschülern das Lesenlernen und Lesenüben erleichtern. Und für die Kinder gibt es obendrein kostenlos eine Büchereikarte. Dazu kommen sie mit ihren Klassenlehrern der Albert-Schweitzer-Schule in die Bücherei, wo sie sich die Karte ausstellen lassen können – die übrigens bis zum 18. Lebensjahr gültig ist.
Lesen lernen ist eine wichtige Fertigkeit für alle Lebenslagen. Immer mehr Viertklässler können nicht richtig lesen und schreiben. Dieser Tendenz möchte die Bücherei entgegenwirken und betont, dass Eltern mit gutem Beispiel vorangehen könnten.
„Wir haben auch Filme und Zeitschriften in der Bücherei und es kann vor Ort die Schwetzinger Zeitung gelesen werden. Über die Metropolbib kann man Zeitungen und Zeitschriften in vielen verschiedenen Sprachen ausleihen“, unterstreicht die Bücherei ihr großes Angebot, zu dem der Tiptoi-Stift zählt. Der Stift kann Kinder beim Lesen begleiten, wenn Eltern keine Zeit zum Vorlesen haben.
Sehr begehrt sind die Tonies. Schon allein das Hören von Geschichten erweitert den Wortschatz. Märchenbücher sind ein sehr guter Einstieg in die Welt der Geschichten. Sie sind spannend und die Kinder lernen, verschiedene Gefühle zu benennen. Angst, Wut, Trauer, Einsamkeit, Mut und Glück werden durch Märchen gelernt zu benennen, ist das Team der Bücherei überzeugt. „Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder intelligent sind, lesen Sie Ihnen Märchen vor, hat Albert Einstein gesagt“, lädt das Büchereiteam Kinder und Eltern zum Nutzen des großen Angebots ein. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-grenzenloses-lesen-_arid,2130118.html