Oftersheim. Großer Tag für kleine Menschen: In Oftersheim sind am Freitagnachmittag an der Friedrich-Ebert- und Theodor-Heuss-Schule die Erstklässler beim Start in ihre Schulzeit mit einer kleinen Feier empfangen worden.
In der dicht besetzen Kurpfalzhalle herrschte vor Beginn um 15.30 Uhr lautstarkes Gewusel. 63 Erstklässler der Friedrich-Ebert-Schule, bepackt mit Schulranzen und -tüten, tummelten sich im Kreise ihrer Eltern, Großeltern, Geschwister und anderen Verwandten, sie wollten diese Feier hautnah miterleben.
Die Erstklässler wurden von den Klassen 2a und 2b mit dem Minimusical „Traum zu glauben“ und dem Lied „Komm rein in die Schule“ begrüßt. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Eve-Désirée Roßner beziehungsweise Jennifer Miklus gaben sie sich viel Mühe, den Abc-Schützen ein gutes Gefühl zu vermitteln. „Das ist ein Applaus wert“, bedankte sich Katrin Schommer vom Schulleitungsteam bei den Zweitklässlern und ihren Klassenlehrerinnen.
Einschulung in Oftersheim: „Verantwortungsvolle Aufgabe“
Zugleich hieß sie die Eltern und Großeltern, Freunde und Bekannte sowie die Schulgemeinschaft willkommen und überbrachte die Grüße der kommissarischen Schulleiterin Ines Hieltscher, die leider nicht kommen konnte, da sie erkrankt sei. Dass die Eltern genau so aufgeregt wie die Kinder sind, ist selbstverständlich, meinte Schommer in ihrer Begrüßungsrede. „Es ist für alle, sowohl Lehrerinnen als auch Eltern, eine verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder auf ihren Weg zu begleiten, sie zu unterstützen, ihre Entwicklung zu beobachten, ihnen zu helfen und sie zu trösten“.
Die Aufgaben haben sie zuletzt mit den Erzieherinnen und Erziehern im Kindergarten bewältigt, sagte sie, „doch auch wir verfolgen das Ziel, die Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihnen das Handwerkszeug für die Zukunft an die Hand zu geben“. Und nicht nur die Kinder hatten bunte Schultüten dabei, sondern auch die Friedrich-Ebert-Schule. Katrin Schommel packte sie gemeinsam mit der Schülerin Annabel aus und da war alles drin, was die Grundschule ausmacht: Anregung für Bewegung, gesundes Essen und Spaß am Lernen. Nach der Aufführung wurden die Kinder in die drei Klassen aufgeteilt, die von den Klassenlehrerinnen Jeannette Triquart (1a), Gabriela Weirether (1b) und Ulrike Leonard (1c) für die erste Schulstunde in ihre jeweiligen Zimmer geführt wurden. In dieser Zeit bewirtete der Elternbeirat die Eltern und Gäste in der Kurpfalzhalle. Der Förderverein der Schule war ebenfalls anwesend.
Einschulung in Oftersheim: „Viele schöne Erlebnisse“
In der Theodor-Heuss-Schule wurden die zwei ersten Klassen mit insgesamt 46 Kindern getrennt eingeschult: um 14.30 Uhr die 1a, Klassenlehrerin Fiona Nicholis, und um 15.30 Uhr die 1b, Klassenlehrerin Claudia Grabowski. Schon das Begrüßungslied „Wer fängt heut mit der Schule an“ ließ die Abc-Schützen spüren, wie wichtig für sie dieser Tag ist und wie willkommen sie an der Theodor-Heuss-Schule sind. Mit der Geschichte „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ machte Rektorin Alexa Schäfer den Kleinen Mut für die bevorstehende Zeit. Unterstützt wurde sie durch Kinder der 3. Klassen, die Bilder zur Geschichte hochhielten, passend zur Geschichte von der Lehrerin Stephanie Kolb gemalt. Zwei verkleidete Kinder verdeutlichten zusätzlich das Geschehen durch ihr „Spiel“.
„Heute ist ein ganz besonders wichtiger Tag ganz allein für euch: die Einschulung. Ab heute seid ihr richtige Schulkinder. Wir freuen uns, dass ihr zu uns in die Schule kommt und ab heute zu uns gehört“, sagte die Rektorin anschließend in ihrer Begrüßungsrede, in der sie auch die zahlreichen Eltern, Großeltern und Freunde willkommen hieß. „Einiges ändert sich im Gegensatz zum Kindergarten“, betonte sie, „aber ihr werdet weiterhin eine ganze Menge lernen und eine Menge Spaß haben.“
Und sie wünschte allen für die nächsten vier Jahre viele schöne Erlebnisse. „Auf jeden Fall werdet ihr bei uns eine schöne Grundschulzeit erleben. Dafür werden wir Lehrer und das gesamte Team alles tun“, so die Rektorin. Danach hatten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde, während die Eltern vom Förderverein bewirtet wurden und so Gelegenheit hatten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-einschulung-in-oftersheim-ab-heute-gehoert-ihr-zu-uns-_arid,2126481.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html