Altlußheim. Das jährliche Jugendzeltlager, das eigentlich am Blausee hätte, wurde wegen der schlechten Wetterprognosen von den Trainern und Betreuern kurzerhand in die Mehrzweckhalle verlegt. Außerdem fand die Veranstaltung samt Übernachtung unter diesen Umständen nur von Freitag auf Samstag statt.
Freitags trafen sich die 29 Mädchen und Jungen ab acht Jahren mit neun Betreuern in der Halle. Teilgenommen haben Kinder aus der Turn- und der Tischtennisabteilung. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Serkan Yildirim, Jugendleiterin Melina Rössler und Trainer Julian Baust wurden gemeinsam mit der ganzen Gruppe Ballspiele, wie beispielsweise Völkerball, gespielt.
Turnen, Tischtennis, Basketball - jede Menge Sport ist dabei
Anschließend wurden im hinteren Teil der Halle einige Turngeräte (Barren, Reck und Airtrack) aufgebaut, während man im vorderen Teil Tischtennis oder Basketball spielen konnte. Dieses abwechslungsreiche Angebot wurde von allen sehr gut angenommen. Schön hierbei war, zu sehen, dass die Kinder und Jugendlichen der Tischtennisabteilung zum Teil großen Spaß an den Turngeräten hatten und umgekehrt die Turnerinnen und Turner gerne ein kleines Tischtennisspiel bestritten.
Nachdem sich die Teilnehmenden ausreichend ausgetobt hatten, gab es Hot Dogs zum Abendessen. Als Ausklang des Abends wurde noch der Film „Baymax – riesiges Robowabohu“ mithilfe eines Beamers angeschaut.
Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt. Danach hatten die Kinder erneut die Gelegenheit, wie am Abend zuvor, die Geräte und die Tischtennisplatten zu nutzen. Da das Wetter nun doch sonnig war, kam die Frage auf, ob die Gruppe nicht doch zum Blausee gehen wolle. Da die meisten Teilnehmenden trotzdem lieber in der Mehrzweckhalle bleiben wollten, sind nur sechs Jungs zusammen mit einem Teil der Betreuer zum See gefahren.
Pünktlich zum Mittagessen trafen diese wieder am Veranstaltungsort ein. Weil Grillen auf dem Schulhof nicht möglich war, hatten sich Eltern dazu bereiterklärt, das Fleisch zu Hause zuzubereiten und in die Mehrzweckhalle zu bringen. Anschließend konnten sich die Kinder nochmals in der Halle vergnügen.
Da die nächste Turniersaison der Tischtennisjugend kurz bevorsteht, hat diese die „freigewordene“ Übernachtung noch im Anschluss für ein spontanes Trainings-Camp von Samstag bis Sonntag genutzt. Das Sondertraining war vor allem deshalb erforderlich, da das U 13-Meisterteam der Saison 2022/2023, bestehend aus 13-jährigen Jungs und Mädchen, in der neuen Saison in der höchsten Altersspielklasse, der Jugend U19, starten wird, auch wenn eine Spielberechtigung für die Jugend U15 besteht. Hierdurch erhofft sich Trainer Serkan Yildirim mehr Lerneffekte und schnellere Spielfortschritte durch stärkere und erfahrenere Gegner. So wurde am Sonntag nochmals fleißig vor der Sommerpause trainiert. Trotz der anstrengenden letzten Tage und den zwei Nächten auf der Matratze war die Trainingsmoral sehr hoch.
Insgesamt hatten alle Teilnehmenden trotz der Umplanung sehr viel Spaß. Für das nächste Jahr ist auf jeden Fall wieder ein Zeltlager am Blausee geplant, hoffentlich mit besserem Wetter.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-jugendlager-des-tv-altlussheim-spontan-ins-trockene-verlegt-_arid,2115021.html