Arbeiterwohlfahrt

Neulußheimer Kinder fasziniert von Bingospiel

Beim Ferienprogramm der Arbeiterwohlfahrt Neulußheim wird eine Runde Bingo gespielt. Die Kinder begeistern sich schnell für das klassische Spiel, das nicht nur Senioren in seinen Bann zieht.

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Beim Bingospiel haben die Ferienkinder ihren Spaß bei der Arbeiterwohlfahrt. © Hettwer

Neulußheim. Endlich Ferien. Wer nicht verreist, hat beim Ferienangebot der Gemeinde mit den teilnehmenden Vereinen die Qual der Wahl, an einem Ferienprogramm teilzunehmen. An den Blausee bei diesem Regenwetter? Der Ferienbeginn war so richtig verwässert. Wie gut, dass die Arbeiterwohlfahrt (Awo) zum Bingospiel in ihre Räumlichkeiten eingeladen hatte.

Hier machte den angemeldeten Ferienkindern der Regen überhaupt nichts aus. Vorsitzende Renate Schöner gab einen kleinen Überblick über die Aufgaben der Awo und hieß Kinder und Helferinnen herzlich willkommen.

Bingo fasziniert gleichermaßen Groß und Klein. Das wissen ganz besonders die Senioren der Awo, die alle 14 Tage Bingo spielen. An zwei großen Tischen nahmen die Ferienkinder Hannah, Julia, Mathilda, Lilly, Lea, Alicia, Valerie, Leonie und Mathis Platz. Bei diesem Ferienprogramm ging es mal nicht um Action. Eher auch mal um Stillsitzen, mit großer Konzentration und einem schnellen Blick auf die roten oder blauen Karten zu blicken und dabei viel Spaß und auch ein wenig Glück zu haben. Für die pfiffigen Kinder alles kein Problem. Kaum zu glauben, absolute Stille und Konzentration an den Tischen.

Neulußheimer Kinder bejubeln jeden Bingo-Treffer

Betreuerinnen Inge und Agnes an Tisch eins schüttelte noch einmal die kleinen Holzzahlen durcheinander. „B 5“, ihre letzte Ansage und schon kam das erlösende Wort „Bingo“. Ein Gewinnerstrich auf die Namensliste und weiter ging es im Spiel. So auch an Tisch zwei, wo Carmen, Ute und Leonie das Spiel lenkten.

Bingo hieß an beiden Tischen nun das Zauberwort. Gar nicht schnell genug konnte das nächste Spiel beginnen. Alle cool und mucksmäuschenstill und hofften dabei auf viel Glück und die richtigen Zahlen. Großer Jubel an den beiden Tischen.

Zwischen den Kindern die Bingoprofis Renate Schöner und Renate Hettwer, die Bingoneulingen zur Seite standen und auch, um sie aufzumuntern, wenn es nicht gleich so klappte.

Mehr zum Thema

Bilanz

Reilinger Jugendgemeinderat als Stimme der jungen Generation

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Lußhardtschule

Schulfest der Lußhardtschule Neulußheim: So kommt der Goldfisch ins Glas

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Evangelische Gemeinschaft

Rettung durch Gottvertrauen: Buntes Musical begeistert in Reilingen

Veröffentlicht
Von
Katrin Dietrich
Mehr erfahren

Unterbrochen wurde das Spiel einzig dadurch, dass der Waffelduft einfach zu verführerisch war. Renate Schöner und Uschi Weber kamen mit dem Backen kaum nach. Die coole Apfelschälmaschine mit den allerersten Neulußheimer Äpfeln war der absolute Hit. Genügend Nervennahrung versüßte das Spiel.

Am Ende des Nachmittags beglückwünschte Awo-Vorsitzende Renate Schöner alle Spieler. Niemand brauchte unglücklich zu sein, jeder bekam einen Eisgutschein überreicht. Nur die ersten beiden Gewinner der beiden Tische Valerie und Matilda durften sich über etwas größere Eisgutscheine freuen.

Und nächstes Jahr, wenn wieder Bingo bei der Awo gespielt wird, da wollen alle Ferienkinder auf jeden Fall wieder dabei sein. 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung