Betreuung

Nachtragshaushalt muss beschlossen werden

Übernahme der Kindergärten schlägt sich in Sitzung des Gemeinderats nieder

Von 
aw
Lesedauer: 

Altlußheim. Das Thema Kinderbetreuung steht im Mittelpunkt der Ratssitzung am Dienstag, 9. Mai, im Bürgersaal. Zwar ist der herausragende Tagesordnungspunkt die Verabschiedung eines Nachtragshaushaltes, doch ist auch dieser der Kinderbetreuung gewidmet.

Im März hat der Gemeinderat in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen die beiden evangelischen Kindergärten Sonnenschein und Regenbogen in den Betrieb der Gemeinde zu übernehmen. Mit dem Betriebsübergang einhergeht die Übernahme von derzeit 61 Beschäftigten in den Kindergärten auf die Gemeinde.

Die Betriebsübernahme allein hätte noch keinen Nachtragshaushalt zur Folge gehabt, heißt es in der Sitzungsvorlage, doch bei Neueinstellung, die über das Maß des Stellenplans hinausgehen, ist ein solcher nach der Gemeindeordnung unerlässlich.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Kinderbetreuung in Oftersheim: St. Kilian öffnet künftig länger

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Wie gesagt, aus finanziellen Gründen wäre der Nachtragshaushalt nicht notwendig, zumal das Finanzjahr ordentlich verläuft und sich durch die Betriebsübernahme keine Änderungen ergeben, im Wesentlichen handelt es sich um Umschichtungen, am voraussichtlichen Ergebnis wird sich dadurch nichts ändern.

Um Betreuung geht es auch beim ersten ordentlichen Tagesordnungspunkt nach den Anfragen der Besucher, bei den „Tintenklecksern“. Für das kommende Schuljahr sind bereits 130 Kinder für die Schülerbetreuung angemeldet, 17 mehr als im aktuellen. Unterm Strich, so die Verwaltung, eine neue Betreuungsgruppe bei den „Tintenklecksern“, was mit mehr Wochenstunden oder mehr Personal einhergeht.

Wie beim Nachtragshaushalt hängt auch hier der weitere Verlauf an der Entscheidung des Gemeinderates. Doch damit ist die Zahl der Voten erschöpft, im öffentlichen Teil, zu dem die Bevölkerung eingeladen ist, folgen nur noch Bekanntgaben, Mitteilungen und Anfragen der Gemeinderäte. aw

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung