Gemeindebücherei

Neue Leiterin in der Altlußheimer Bücherei

Esther Kramer hat die Leitung der Altlußheimer Gemeindebücherei übernommen. Sie ist seit Dezember die Nachfolgerin von Petra Schupp, die neue berufliche Wege geht.

Von 
mb
Lesedauer: 
Esther Kramer leitet seit 1. Dezember die Bücherei in Altlußheim. © Brandenburger

Altlußheim. Seit dem 1. Dezember hat die Bücherei eine neue Leiterin. Esther Kramer hat die Funktion von ihrer Vorgängerin und Kollegin Petra Schupp übernommen. Petra Schupp hat sich beruflich umorientiert und wurde von der Gemeindeverwaltung intern mit Dankesworten verabschiedet. Während sie die Leitung innehatte, wurde der Bücherschrank auf dem Rathaushof angeschafft und ausgestattet. Auch den Beitritt zur Metropolbibliothek hatte sie maßgeblich mitgestaltet.

Nun hat Esther Kramer der Bücherei ein neues Gesicht gegeben und das Interieur umgestaltet. Sehr übersichtlich und ansprechend wirken die beiden Räume. Überall sind kleine Leseinseln und die gemütliche Kinderecke lädt zum Stöbern und Schmökern ein. Seit der Corona-Pandemie sind auch viele aktuelle Kinofilme im DVD-Format vorrätig. Ein Familien-Kinoabend zu Hause ist also gar kein Problem.

Nach wie vor findet man eine sehr große Auswahl an Belletristik in der Bücherei. Romane, Krimis, aber auch viele Sachbücher über die unterschiedlichsten Themen. Aktuelle Biografien, politische Bücher sowie Koch-, Bastel- und Gartenbücher für jeden Geschmack stehen in den Regalen. Hörbücher sind auch über die „Onleihe“ abrufbar.

Mehr zum Thema

Aktionsabschluss

An "Heiß auf Lesen" haben sich in Neulußheim fast 80 Kinder beteiligt

Veröffentlicht
Von
zg/ja
Mehr erfahren
Bücherei

Zeitdetektive-Autor Fabian Lenk liest für Altlußheimer Schüler

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Bürgerhaus

Altlußheimer Senioren in weihnachtlicher Stimmung

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Die „Onleihe“ ist ein Angebot der Metropolbibliothek. Wenn man am PC bei „Google“ Onleihe eingibt, kann man seine örtliche Bücherei auswählen. Mit der Ausweis-Nummer des Büchereiausweises und einem Passwort (erhält man in der Bücherei) kann man für die 12 Euro Jahresgebühr alles ausleihen. In der Bücherei steht ein Nutzer-PC, dort wird von Esther Kramer alles vor Ort erklärt. Magazine kann man ebenso über die „Onleihe“ lesen. Wie das Ausleihen in der Metropolbibliothek funktionieren, erklärt Esther Kramer gerne im Einzelnen.

Wer aber nach wie vor lieber das eigentliche Buch in Händen hält, wird bei der großen Auswahl in Altlußheim sicher fündig. Ein Bücherei-Ausweis ist bestimmt ein tolles Geschenk für jemanden, der gerne liest.

Nach wie vor gibt es den sogenannten „Thementisch“, aktuell mit Weihnachtlichem ausgestattet. Der Tisch wird den aktuellen Themen oder Jahreszeiten immer angepasst. Ein Besuch in der Bücherei in Altlußheim lohnt auf alle Fälle, denn was gibt es Schöneres als in romantischen, abenteuerlustigen und spannenden Geschichten zu versinken und für eine kleine Weile den Alltag zu vergessen. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung