Altlußheim. Der Spielplatz neben dem Messplatz an der Ecke Tullastraße/Rosenweg hat ein großartiges neues Spielgerät bekommen. Das alte war schon sehr in Mitleidenschaft gezogen und auch nicht mehr zeitgemäß. So beschloss der Gemeinderat, etwas Neues müsse her. Der gesamte Platz wurde neu gestaltet. Das Spielgerät hat nun einen Turm mit Rutsche, über eine Hängebrücke können sich die Kinder auf die andere Seite bewegen, wo eine offene Rutsche das Gleichgewicht herausfordert.
Es gibt die Möglichkeit zu hangeln und zu klettern, ob an Sprossen oder an einem Netz. Die Kinder können ihre Geschicklichkeit ganz individuell ausprobieren. Auch Reckstangen in verschiedenen Höhen sowie eine Doppelschaukel, eine davon mit Sitzkorb für kleine Kinder, laden zur Bewegung ein. Das vorhandene Gestell hat eine neue Nestschaukel bekommen. Dazu bieten Metallbänke Sitzgelegenheit und der ganze Platz wurde mit feinem, weichem Sand aufgeschüttet.
„Wir haben darauf geachtet, dass das ganze Spielgerät die Motorik der Kinder schult“, erzählte Jennifer Triebskorn vom Bauamt. Gemeinderat Friedbert Blaschke ergänzt, dass das Aufstellen des neuen Spielgerätes etwas länger gedauert hat, da tiefe Fundamente gegossen werden mussten und das Aushärten mehr Zeit in Anspruch nahm.
Bürgermeister Uwe Grempels ist wichtig, dass das Gerät aus recyceltem Kunststoff ist, so gut wie wartungsfrei und langlebiger als Holz. Zur Einweihung kamen einige Kinder aus dem Kindergarten Regenbogen mit ihren Erzieherinnen Sabrina Schneller und Tanja Remle, die das neue Teil auf Herz und Nieren prüften und es für gut befanden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-neues-spielgeraet-in-altlussheim-schult-motorik-der-kinder-_arid,2318613.html