Rheinfrankenhalle

Prunksitzung der „Luxe" in Altlußheim: „Luxedopser“ schießen Vogel ab

Bei der Prunksitzung der Luxe in der Rheinfrankenhalle glänzen insbesondere die Tanznummern sowie „Kättl Feierdaach“ und „Klara Kohlbecker“.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Optische Glanzlichter am laufenden Band: Die Rheinperlen-Garde bietet mit ihrem Schautanz „The Greatest Showman“ einen echten Augenschmaus. © Marion Brandenburger

Altlußheim. Präsident Jan Bergmann begrüßte die Gäste und gab seiner Freude Ausdruck, dass endlich wieder Fasnacht gefeiert werden kann: Die Luxe haben bei ihrer Prunksitzung am Samstagabend Frohsinn wie vor der Pandemie verbreitet. Die „Altlossema Rhoigeischda“ geleiteten Luxina Jasmin I. samt Gefolge auf die Bühne der Rheinfrankenhalle. Elferrat, Senat und Garden wurden angeführt von Zugmarschall Manfred Marker.

Luxina Jasmin I. vom Logistik Labyrinth verkündete ihr Motto und gemäß ihrem Steckenpferd „Walt Disney“ erschien der Elferrat in Kostümen aus den verschiedensten Disneyfilmen. Jan Bergmann fungierte auch als Sitzungspräsident und stellte den Gastelferrat von den „Astoria Störchen“ Walldorf vor. Diese hatten ihre Prinzessin Laura II. mitgebracht, die sich den Abend über den Thron mit Jasmin I. teilte.

Prunksitzung der Luxe in Altlußheim: Lange Wartezeit, bis der Funke zündet

Rheinfrankenhalle

Altlußheim: Luxe feiern Prunksitzung 2023

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
29
Mehr erfahren

Die Guggler heizten mit Stimmungshits kräftig ein und so war das Publikum gespannt, was der Abend bieten würde, der dann allerdings zunächst etwas zäh dahinfloss. Die auf Stimmung und Party eingestellten Gäste mussten lange warten, bis der Funke zündete. Die Bütten schafften es nicht, weder Hildegard Jung von der SKG Speyer als Wahrsagerin noch „Tony Pascarella“, der ereignislos vor sich hin witzelte. Von den Luxen stiegen Sandra Fluhrer und Luxina-Gatte Ari Vogel in die Bütt. Die Zuschauer durften einem unterhaltsamen Zwiegespräch folgen. Mit dem Sketch „Aschenputtel“ schafften es einige Aktive der Luxe, die Lachmuskeln etwas zu strapazieren.

Marion Striebich zieht als „Klara Kohlbäcker“ eine Riesenshow ab, bei der kein Auge trocken bleibt. © Marion Brandenburger

Da waren die Tanznummern geeigneter, das Publikum in Begeisterung zu versetzen. Die süße Krümelgarde tanzte als Feuerwehr über die Bühne und hatte sofort alle Herzen im Sturm erobert. Ebenso die „Emojis“ der Jugendgarde.

Prunksitzung der Luxe in Altlußheim: Begeisterung macht Sprünge

Richtig zur Sache ging es mit den Gästen aus Seckenheim, der TSG Jumpfactory. Die Sportlerinnen zeigten in atemberaubendem Tempo, was man so alles mit Sprungseilen anstellen konnte. Egal, ob rasend schnell, zu zweit oder im Handstand – die Besucher waren begeistert. Die passende Musikauswahl tat ein Übriges. Vor der Pause boten die „Rheinfunken“ ihren Marschtanz dar und Tanzmariechen Saskia Murrer bezauberte mit einem großartigen Solo voller Akrobatik zu hingebungsvoller Musik.

Akrobatischer Schluss- und Höhepunkt: Das Männerballett „Luxedopser“ schießt mal wieder den Vogel ab mit seinem Schautanz „Top Gun“. © Brandenburger

Im zweiten Teil des Abends kam die ersehnte Stimmung in den Saal, die sich ab da nur noch steigerte. Los ging es mit den „SingTonics“ von den Astoria Störchen aus Walldorf. Die Jungs hatten nicht nur eine richtig gute Songauswahl getroffen, sie können auch singen. Das Publikum ging voll mit und kam endlich auf seine Kosten. Auf einen Ausflug in den Orient nahmen die „Rheinfunken“ die Gäste mit. Ihr Schautanz „1001 Nacht“ bestach mit Hebefiguren und funkelnden Kostümen. Das Duo NaSté – Stefan Röger mit seiner Partnerin Nadja – brachte das Publikum mit Musik und Gesang auf die Stühle. Mit Gassenhauern wie „Cordula Grün“, einem Abbamedley und vielen anderen Hits war Party angesagt.

Prunksitzung der Luxe in Altlußheim: Zwerchfelle mit "Kättl Feierdaach" gefordert

Als alle zusammen „Angel“ von Robbie Williams inbrünstig sangen, tanzte plötzlich auch „Kättl Feierdaach“ mit auf der Bühne. Jutta Hinderberger, seit Jahren eine Kultfigur in der badisch-pfälzischen Fasnacht, hatte so gar keine Probleme, das Publikum für ihren Vortrag zu begeistern. Egal, ob sie von ihrem mittlerweile pensionierten Ehemann, genannt „Moiner“, oder von mehr oder weniger peinlichen Alltagssituationen berichtet – die Zwerchfelle werden aufs Heftigste gefordert. Ihre mehr als anschaulich geschilderten Abenteuer beim Besuch des Urologen sorgten für Lachsalven bei den Zuhörern.

Springseil-Akrobatik vom Feinsten: die TSG Jumpfactory aus Seckenheim. © Marion Brandenburger

Die Rheinperlen-Garde glänzte mit einem ganz besonderen Schautanz. „The Greatest Showman“ entführte die Zuschauer in eine Zirkuskulisse, wo in hinreißenden Kostümen und einer großartigen Choreographie Trainerin Sabrina Linke ein echtes Highlight gelungen ist. Die Garde erhielt tosenden Applaus, der mehr als verdient war. Ebenso fürs Auge war der Schautanz der „Luxe-Ladys“, die sich das Thema „Cowgirls“ ausgesucht hatten.

Als Sitzungspräsident Bergmann das Programm kurz unterbrach, um die Nummer eines Autos aufzurufen, das eine Zufahrt blockiere, schrie es „Des bin ich“ quer durch den Saal – und schon wuselte „Klara Kohlbecker“ von hinten in Richtung Bühne. Marion Striebich aus Gaggenau ist ebenso wie ihre Speyerer Kollegin durch die badisch-pfälzische Fernsehfasnachtssitzung aus Frankenthal bekanntgeworden.

Das Gesangsduo Nasté mit Stefan Röger und Nadja sorgt für grandiose Stimmung. © Marion Brandenburger

Prunksitzung der Luxe in Altlußheim: Amüsante Traummann-Suche

Mehr oder weniger elegant kletterte sie auf die Bühne und zog eine unglaubliche Show ab. Ob Musik- oder Gesangseinlagen – „Klara Kohlbecker“ auf der ewigen Suche nach dem Traummann ist ein Erlebnis auf der Bühne. Aus dem Publikum holte sie sich mit Axel Samuel Unterstützung auf die Bühne und das langjährige Luxemitglied setzte sein komödiantisches Talent ein.

Obwohl die Uhr bereits nach Mitternacht anzeigte, war die Stimmung in der Rheinfrankenhalle kolossal. Das zu toppen, kann nur einer Gruppe gelingen: dem Männerballett „Luxedopser“. Mit dem Titel „Top Gun“ rissen die Männer der Luxe das Publikum ein letztes Mal von den Stühlen und präsentierten einen grandiosen Tanz, dem es nicht an Hebefiguren und Akrobatik fehlte.

Eine Zugabe musste sein, bevor Jan Bergmann zusammen mit allen Aktiven den Abend beschloss.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung