Straßenfest

Sportlerehrung in Altlußheim würdigt Erfolge auf Landes- und Bundesebene

Mitten im Straßenfestprogramm stehen Altlußheims Sportlerinnen und Sportler im Rampenlicht. Bürgermeister Uwe Grempels zeichnet Erfolge im Kartslalom, Schach, Turnen und Schießen aus.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler kann Rathauschef Uwe Grempels (l.) am Straßenfest auszeichnen. © Marion Brandenburger

Altlußheim. Genau in der Mitte des Bühnenprogramms am Straßenfest war die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus Altlußheim angesetzt. So hatten die Geehrten einen schönen Rahmen mit viel Publikum und erhielten den verdienten Applaus für ihre Leistungen.

Bürgermeister Uwe Grempels, unterstützt von Luxina Kim Stella I. und Jennifer Triebskorn, hatte mehrere Seiten Konzept. Das ließ darauf schließen, dass in der Gemeinde am Rheinbogen viele sportliche Erfolge verbucht werden konnten. Es ging von Jugendkartslalom über Tischtennis beim TVA und dem Schachclub bis hin zum Schützenverein und zum TSV GymTa Session. Letztere hatten sich wieder unzählige Landes-, Deutsche- und Europameistertitel in verschiedenen Kategorien erkämpft.

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler

  • AMC Reilingen, Jugendkartslalom, Louis Wölfelschneider , Vize Nordbadischer ADAC Meister (Klasse 3), Sieger der ADAC Deutsche Meisterschaft in Garmisch-Patenkirchen, Nordbadischer Mannschaftsmeister (Klasse 3).
  • Turnverein, Tischtennis, Emilia Windisch , dritter Platz Doppel U11 bei den Badischen Meisterschaften; Jule van der Kloet , zweiter Platz Badische Verbandsliga U19; Leni Flaig und Johanna Lörch , zweiter Platz Badische Verbandsklasse U 19.
  • Schachclub, Sean Kahlau, Elian Hammer, Arel Gürgüc, Nestor Klaus, Jonathan Horn, Lukas Moraw, Frederik Baron : alle Badische Schulschachmeister, Teilnahmer an den Deutschen Schulschachmeisterschaften; Nestor Klaus (U8), Baden-Württembergischer Blitzschachmeister, Sieger der Grand Prix Turniere in München, Ketsch und Karlsruhe, Badischer Schulschachmeister mit dem Team der Markus-Schule; Sebastin Sellner (U16), Bezirksmeister, Teilnehmer bei den Badischen Meisterschaften und erster Platz beim Grand-Prix-Turnier in Ketsch; Alexander Kief , Badischer Schulschachmeister mit dem Team des Gauß-Gymnasiums Hockenheim.
  • TSV GymTa Session, Schülerklasse (sieben bis elf Jahre) „Dancing Elements“, Schautanz Freestyle, Landesmeister, Deutscher Europameister; Lucie Diefenbach , Schautanz Solo, Landesmeisterin, Deutsche und Europameisterin; „Dancing Elements“ , Schautanz Modern, Landesmeister; Jugendklasse (12 bis 15 Jahre), Alexandra Dukart , Schautanz Solo, Landesmeisterin, Deutsche und Europameisterin, dritter Platz bei DM The Actondance Federation; Alexandra Dukart/Georg Bernhardt , Schautanz Duo, Landes-, Deutscher und Europameister; Formation Estrellas , Schautanz Freestyle, Landesmeister, Deutscher und Europameister; Georg Bernhardt , Schautanz Solo, je zweiter Platz Landes-, Deutsche und Europameisterschaft; Finja Dennhardt und Luca Augustin , Schautanz Duo, dritter Platz Landesmeisterschaft, Deutscher Meister vierter Platz, zweiter Platz Europameisterschaft; Amaya Tavukcu und Aleksandra Krom , Schautanz Duo, je zweiter Platz Landes-, Deutsche und Europameisterschaft; Dancing Devils , Schautanz Modern, elfter Platz Landesmeisterschaft; Salome Biesinger , Schautanz Solo, je dritter Platz Landes-, Deutsche und Europameisterschaft; H auptklasse (ab 16 Jahren), Formation Futuro , Schautanz Freestyle, Landes-, Deutscher und Europameister; Samuel Haller und Shawn Gallmonn , Schautanz Duo, Deutscher und Europameister; Shawn Gallmonn , Schautanz Solo, Landes-, Deutscher und Europameister; Monia Petry , Schautanz Solo, zweiter Platz Landes-, dritter Platz Deutsche und zweiter Platz Europameisterin; Black Devils , Schautanz Modern, Landesmeister, zweiter Platz Deutsche und Europameisterschaft; „Bon Appetit“ , Schautanz Charakter, Landesmeister, zweiter Platz Deutsche und Europameisterschaft
  • Schützen, Landesmeisterschaft, Roland Lembo , 25 Meter Präzision Revolver Mag. bis .357 Altersklasse, erster Platz; Dirk Margardt , 25 Meter Kombi Revolver Mag. über .357, Schützen, zweiter Platz; Johannes Rausch , 300 Meter Präzisionsgewehr bis sieben Millimeter, Schützen, dritter Platz; Jürgen Klein , Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen, optische Visierung, zweiter Platz, Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber offene Visierung, erster Platz, Fallscheibe Unterhebelrepetierer Kleinkaliber optische Visierung, zweiter Platz, Speed Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber optische Visierung, zweiter Platz, Speed Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen optische Visierung, dritter Platz, 25 Meter Präzision Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber offene Visierung, erster Platz, 25 Meter Präzision Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen optische Visierung, dritter Platz; Astrid Klein , Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber offene Visierung, zweiter Platz, Speed Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber optische Visierung, erster Platz, Speed Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen optische Visierung, erster Platz; Werner Köhler , 100 Meter Präzision Dienstsportgewehr offene Kimme, zweiter Platz; Stefan Krämer , 100 Meter Fertigkeit Sportgewehr Selbstlader offene Visierung und Hülsenlänge unter 47 Millimeter, erster Platz, Ordonnanzgewehr aufgelegt geschlossene Visierung, erster Platz; Klaus Stephan , Perkussionsgewehr 50 Meter stehend, erster Platz; Steinschlossgewehr 50 Meter stehend, zweiter Platz, Dienstgewehr 50 Meter Mannschaft, zweiter Platz; Jürgen Stephan , Dienstgewehr 50 Meter Mannschaft, zweiter Platz; Mark Stephan , Perkussionsgewehr 50 Meter stehend, zweiter Platz, Dienstgewehr 50 Meter Mannschaft, zweiter Platz; Deutsche Meisterschaft, Astrid Klein , Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen offene Visierung, zweiter Platz, 25 Meter Präzision Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen offene Visierung, zweiter Platz, 25 Meter Präzision Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber offene Visierung, dritter Platz; Jürgen Klein, Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader für Kurzwaffenpatronen, optische Visierung, zweiter Platz.

Aber auch der Schachclub kann mit einer beeindruckenden Bilanz seiner Jugend aufwarten. Hier gab es Badische Schulschachmeister und an der Deutschen Schulschachmeisterschaft belegten die Schüler einen guten Mittelplatz. Der Schützenverein verbucht ebenso Landes- und Deutsche Vizemeistertitel. Grempels war voll der Anerkennung und des Lobes. Dabei vergaß er auch die Eltern nicht, die ja immer parat stehen, um ihre Kinder zu Meisterschaften zu begleiten oder für Kostüme und Fahrdienste zur Verfügung stehen.

Ebenso hob er die Leistung der Trainer hervor, die natürlich auch mit auf der Bühne waren. Es gab Gutscheine und Präsente, wobei man über Gummibärchen für Sportler wohl ein Auge zudrücken muss. Mit viel Beifall aus dem Publikum wurden die Sportlerinnen und Sportler verabschiedet.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung