Umweltschutz

Wildbienen können in Altlußheim hier einchecken

An der Festwiese am Rhein steht ein neues Insektenhotel, gebaut von der AltlußheimJugendfeuerwehr mit Unterstützung von Timo Balduf.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Timo Balduf (l.) und Noah Lehrenkrauß sind stolz auf die Jugendfeuerwehr und das stattliche Insektenhotel. Zur Vorstellung kommen Jan Reibold, Maria Gatterer und Robin Müller. © Marion Brandenburger

Altlußheim. An der Festwiese am Rhein steht neuerdings ein großes Insektenhotel. Gebaut wurde es von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die damit ein soziales Projekt in die Tat umgesetzt haben. Als fachliche Kompetenz haben sie sich Gemeinderat Timo Balduf ins Boot geholt. Er hat schon Erfahrung mit dem Bau solcher Unterkünfte für Insekten. Von der Feuerwehr unterstützte auch Noah Lehrenkrauß den Nachwuchs. In der eigenen Schreinerei war genügend Platz und auch Holz vorhanden, damit die Jugendlichen ans Werk gehen konnten.

Gemeinsam für den Schutz der Insektenvielfalt

Mit insgesamt 20 Teilnehmern wurde gehämmert, gesägt, geschliffen und verdrahtet. Timo Balduf erklärte, worauf es ankommt, damit sich die kleinen Nützlinge auch wohlfühlen. Gebohrte Löcher in Baumstämmen oder in Bambusrohren müssen innen geschliffen werden, damit die Insekten sich beim Hineinschlüpfen nicht die zarten Flügel verletzen. Moos und Rindenstücke wurden verteilt und nach und nach entstand ein sehr stattliches Insektenhotel, das nun am Weg zum Rhein zum „Wildbienen-Check-in“ bereitsteht.

Bei der Herstellung wurde darauf geachtet, dass für viele Insektenarten die entsprechenden Schlupflöcher vorhanden sind. Unter dem Hotel haben die Jugendlichen noch Sandsteine angehäuft. Diese hat Steffen Schott spendiert und Dennis Fluhrer hat zusätzlich Baumaterial beigesteuert. In den Steinen können sich Eidechsen und Kleinstlebewesen verstecken oder auf den sonnenbeschienenen Steinen Energie auftanken. Jugendbetreuerin Alexandra Pohl ist stolz auf ihre Mannschaft, die das Projekt so souverän und handwerklich geschickt verwirklicht hat.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung