TV-Handballer

100 Jahre Handball in Brühl: Menschen feiern ausgelassen das Jubiläum

Fröhliche Jubiläumsfeier bietet allen Generationen sehr guten Mix aus Unterhaltung, Sport und Geselligkeit auf dem Vereinsgelände

Von 
Martina Lederer
Lesedauer: 
Zahlreiche Ehrungen wurden an langjährige und verdiente Mitglieder des TV vom Badischen Handballverband und vom Brühler Verein vergeben. © tvb

Brühl. Die Aktionen zum 100-jährigen Bestehen der TVB-Handballabteilung wurden in verschiedenen Gruppen von vielen Mitgliedern ehrenamtlich monatelang aufwendig geplant und mit großem Zeitaufwand umgesetzt – und alle Erwartungen wurden noch übertroffen. Die Jubiläumsfeier mit Vorstellung der Festschrift war ein voller Erfolg und wird der TV-Handballfamilie sicher bis zum nächsten runden Geburtstag noch reichlich Gesprächsstoff und neue Anekdoten liefern.

Bereits um 11 Uhr öffneten sich die Pforten zum vereinseigenen Festgelände, die TV-Sporthalle war liebevoll und festlich für die Ehrungen dekoriert und das Außengelände für die Party gerichtet.

Fotostrecke

Brühl: Handballer des TVB feiern 100. Geburtstag

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Abteilungsleiterin Lisa Naber eröffnete nach der Anmoderation von Stefan Röger, der nicht nur dem ersten Veranstaltungsteil souverän einen schönen, professionellen Rahmen gab, mit emotionalen Grußworten diesen besonderen Festtag, denen die von TV-Vorstandsvorsitzendem Uwe Schmitt folgten. Von beiden wurde gleichsam die Bedeutung der Handballfamilie hervorgehoben, dass ehrgeizig Sport betrieben, aber gleichzeitig in unzähligen ehrenamtlichen Stunden ein zweites Zuhause für Jung und Alt aufgebaut wurde, in dem Sport, Toleranz, Miteinander und Spaß großgeschrieben werden und die Betonung auf das Motto „Handball ist mehr als ein Sport“ gelegt wird.

Auch Schirmherr Bürgermeister Dr. Ralf Göck weiß das Engagement des Flaggschiffs des Vereins und ihren Verdienst für Kinder sowie Jugendliche und das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde zu schätzen.

Auszeichnung für Thomas Gaisbauer

Während die TV-Zumba-Kids auf der Bühne des Freigeländes ihr Können zeigten, nahm Jürgen Brachmann in Vertretung von Präsident Peter Knapp die Ehrungen des Badischen Handballverbands vor und stellte die Bedeutung des Ehrenamts, die Basis eines jeden Vereins, in den Fokus. Dabei erhielt neben etlichen Auszeichnungen mit silbernen und goldenen Ehrungsnadeln Thomas Gaisbauer, der über Jahrzehnte in unzähligen Ämtern aktiv war und ist sowie eine Säule des Brühler Handballsports verkörpert, als höchste Auszeichnung den Ehrenbrief des Verbands.

Die Geehrten

  • Ehrungen des Badischen Handballverbands erhielten beim Festakt zu 100-jährigen Bestehen Lisa Naber, Jürgen Naber, Valerie Büchner, Maike Röschel, Lisa Bühn, Franziska Pristl, Jürgen Schäfer, Dennis Schäfer, Nico Schäfer, Anja Gross, Gerd Langer, Norbert Siebenlist, Kerstin Siebenlist, Sven Gaisbauer, Martina Lederer und Thomas Gaisbauer.
  • Vom TV Brühl wurden Jürgen Naber, Joachim Noske, Valerie Büchner, Jürgen Schäfer, Karin Schäfer, Gerd Langer, Hans Blau, Norbert Siebenlist, Anja Büchner, Kerstin Siebenlist, Albert Konieczny, Robert Bühn und Martina Lederer geehrt. led

 

Zum Abschluss des ersten Teils in der TV-Halle gelang Uwe Schmitt noch eine sehr schöne Überraschung für Vereinsurgestein Klaus Moos, der zwar nie ein Amt innehatte und somit durch alle offiziellen Ehrungen keine Berücksichtigung fand, sich aber trotzdem wie kein anderer bei jedem Projekt des Vereins mit unzähligen Arbeitsstunden eingebracht hat und bis heute nicht wegzudenken ist. Ihm wurde eine eigens dafür kreierte Ehrennadel überreicht.

Gleichzeitig war bereits ab 12 Uhr die Kinderolympiade am Start. Die jüngsten Besucher hatten bei verschiedenen Stationen auf dem Sportplatz richtig Spaß und waren sichtlich stolz auf ihre Medaillen, die zum Abschluss alle überreicht bekamen. Und auch die Kinder des Sonnenscheinhorts hatten noch einen Auftritt, bei dem sie tänzerisch in zwei Gruppen auf der Bühne das Publikum bestens unterhielten.

Mehr zum Thema

Sporthalle-Süd

100 Jahre Handball in Brühl: Sportlegenden trennen sich mit einem Unentschieden

Veröffentlicht
Von
Albert Konieczny
Mehr erfahren
Im Interview

Drei Generationen Handball-Abteilungsleitung beim TV Brühl

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren
TV-Handballer

Mit dem Angrillen starten die Handballer des TV Brühl ins Jubiläumsjahr

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren

Um 16 Uhr stand das „Legendenspiel“ ehemaliger, verdienter Handballer in der extra dafür angemieteten Sporthalle-Süd auf dem Programm, bei dem sich die Zuschauer regelrecht türmten und hervorragend unterhalten wurden.

Um 17.30 Uhr versammelten sich alle anwesenden Mitglieder der Handballabteilung zu einem gemeinsamen Gruppenfoto mit der gesamten Handballfamilie, bevor sich der Ehrungsreigen durch den Hauptverein fortsetzte, bei dem Vorsitzender Uwe Schmitt erneut verdiente Mitglieder der Handballabteilung mit Urkunden und Nadeln auszeichnete.

Party bei den TV-Handballern mit „Twisted Spoons“

Danach war die Pflicht vorbei und alle fieberten der Kür am Abend mit Livemusik der „Twisted Spoons“ entgegen. Bis zum Beginn um 20 Uhr waren nahezu alle Tische und Bänke besetzt und auch an der Essensausgabe staute sich die Schar der Hungrigen, die sich mit Wurstsalat mit Pommes, Fleischkäse, Puffer oder Bratwurst für den langen Partyabend stärken wollten. Die Cocktailbar war ebenso Anziehungspunkt wie die Tanzfläche vor der Bühne, auf der Stefan Röger mit der Band eigene und prädestinierte Feiersongs, die zum Mitsingen und -tanzen aufforderten, zum Besten gab.

Mit Darbietungen – hier die TV-Zumba-Gruppe – Spielen, Musik und jeder Menge Geselligkeit feiert die TV-Handballabteilung ihren 100. Geburtstag zusammen mit vielen Gästen. © tvb

Jung und Alt, viele Mitglieder und Freunde der Handballabteilung, unerwartete und lange nicht mehr gesehene Gäste freuten sich bei bestem Wetter, mit nur wenigen Tropfen von oben, dafür mehr aus dem Zapfhahn und reichlich Gesprächsstoff fröhlich und ausgelassen bis spät in den Abend bei diesem durchweg gelungenen 100-Jahre-Jubiläumsevent für alle Generationen.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung