Brühl. Mit einem lauten Knall beendete ein Trafohäuschen im Frankenweg am Montagabend seinen Dienst. Ursache dafür war, wie Pressesprecher Ralph Eckhardt vom Betreiber Netze-BW nun mitteilt, nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt in der Umspannstation.
Dadurch kam es zu einem Brand der Station. Und obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte sie den Brand zunächst nur beobachten, da in bei einer Bekämpfung des Schwelbrandes die Gefahr eines Stromschlags bestand. Erst als der Netze-BW-Entstördienst die Anlage vom Netz genommen hatte, konnten die Feuerwehrleute tätig werden und den Brand dann zügig ablöschen.
Teile von Brühl wegen Brand ohne Strom
Durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz gelang es dem Entstördienst zudem, die Versorgung der Haushalte schrittweise wieder herzustellen. Immerhin war gut ein Drittel der Gemeinde zeitweise ohne Strom. Gegen 17.30 Uhr war ein Großteil der Haushalte mit Strom versorgt, ab etwa 22 Uhr war dann die Vollversorgung in Brühl wieder sichergestellt.
Die Reparaturarbeiten sind bereits angelaufen, die beschädigte Umspannstation muss komplett ausgetauscht werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-brand-einer-trafostation-in-bruehl-durch-technischen-defekt-ausgebrochen-_arid,2206056.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-trafobrand-in-bruehl-einschraenkungen-in-der-stromversorgung-_arid,2205752.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html