Blaulicht

Brand einer Trafostation in Brühl durch technischen Defekt ausgebrochen

In Brühl hat am Montag eine Trafostation gebrannt. In Teilen der Gemeinde fiel deshalb der Strom aus. Die Brandursache steht inzwischen fest.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Das Innere der Trafostation in Brühl ist den Flammen zum Opfer gefallen. © Feuerwehr Brühl

Brühl. Mit einem lauten Knall beendete ein Trafohäuschen im Frankenweg am Montagabend seinen Dienst. Ursache dafür war, wie Pressesprecher Ralph Eckhardt vom Betreiber Netze-BW nun mitteilt, nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt in der Umspannstation.

Dadurch kam es zu einem Brand der Station. Und obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte sie den Brand zunächst nur beobachten, da in bei einer Bekämpfung des Schwelbrandes die Gefahr eines Stromschlags bestand. Erst als der Netze-BW-Entstördienst die Anlage vom Netz genommen hatte, konnten die Feuerwehrleute tätig werden und den Brand dann zügig ablöschen.

Teile von Brühl wegen Brand ohne Strom

Durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz gelang es dem Entstördienst zudem, die Versorgung der Haushalte schrittweise wieder herzustellen. Immerhin war gut ein Drittel der Gemeinde zeitweise ohne Strom. Gegen 17.30 Uhr war ein Großteil der Haushalte mit Strom versorgt, ab etwa 22 Uhr war dann die Vollversorgung in Brühl wieder sichergestellt.

Die Reparaturarbeiten sind bereits angelaufen, die beschädigte Umspannstation muss komplett ausgetauscht werden.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Blaulicht

Trafobrand in Brühl: Einschränkungen in der Stromversorgung behoben

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

FV Brühl II will Große ärgern und Klassenerhalt sichern

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung