Brühl. Der Hobbyautorin Brigitte Kempnter aus Brühl ist es einmal mehr gelungen sich in den Autorenreigen in einer der neuesten Buchveröffentlichung der Edition Paashaas Verlag einzureihen. Die Geschichte von Mückchen, so der Spitzname der damals achtjährigen Brigitte, überzeugte auf charmante Art und Weise den Verlag und landete nun in dem Buch mit dem Titel „Kindheitserinnerungen“.
Herausgeberin Nina Sock wählte insgesamt 24 Autoren aus, deren auf wahren Begebenheiten basierenden Werke überraschen und ans Herz gehen. So auch die Geschichte von Brigitte Kemptner, die damals in eine Blinden- und Sehbehindertenschule mit Heimunterbringung fernab ihres Heimatortes nach Friedberg kam.
„Kindergeschichten, Kurzgeschichten und Fabeln sind Genres, zu denen ich mich hingezogen fühle“, bekräftigte Birgitte Kemptner, die mir ihrem Mann in Brühl wohnt schon beim vergangenen Interview mit unserer Zeitung. „Als nun der Verlag bekannt gab, dass Geschichten für das Buch ‚Kindheitserinnerungen’ gesucht werden, habe ich mich gleich ans Werk gemacht“, erklärt sie im Gespräch. Obwohl die sehbehinderte Hobbyautorin schon viel erreicht und bereits einige Bücher veröffentlicht hat, freut sie sich jedes Mal, wenn eine ihrer Geschichten ankommt.
Geschichte selbst erlebt
Vorgaben machte der Verlag keine, außer dass die hoffnungsvollen, verliebten, gruseligen, unterhaltsamen, spannenden und auch lustigen Geschichten selbst erlebt wurden und den Leser in die Welt der Kindheit entführen können. Die Rückblicke der Autoren in dem Buch könnten unterschiedlicher nicht sein und seien vor allem eines: besonders lesenswert!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-brigitte-kemptner-aus-bruehl-schreibt-ueber-erinnerungen-aus-der-kindheit-_arid,1981399.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.brigitteslesezimmer.de
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html