Villa Meixner

Buchexperten empfehlen in Brühl Krimis und Thriller

Barbara Hennl-Goll, Christina Schobert und Jürgen Haber präsentieren in Brühl verschiedene Krimis und Thriller.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Barbara Hennl-Goll (Mitte) von der „Bücher Insel“, Christina Schobert (l.) und Jürgen Haber präsentieren in der Villa Meixner Krimis und Thriller. © gvb

Brühl. Nein, es ist nicht immer der Gärtner. Und auch nicht immer wieder der Butler. Krimis zählen zu den meistgelesenen Büchern überhaupt – denn das Verbrechen in der Literatur übt eine fast magische Anziehungskraft aus. Spannung und Rätsel haben es den Deutschen angetan, denn die beliebtesten Literatur-Genres sind bei Weitem Krimis und Thriller – sie werden von etwa der Hälfte der Bundesbürger besonders häufig gelesen. Das schafft kein anderes Land in diesem Ausmaß.

Zwar dreht es sich in jedem Krimi nur um die Fragen, wer der Täter ist und warum er das Verbrechen begangen hat, doch jeder einzelne Fall ist unglaublich spannend und lädt die Leser zum Ermitteln und Interpretieren der Indizien ein. Da ist es egal, ob man lieber Krimis mit einem schrulligen Kommissar mag, in denen auch der Humor nicht zu kurz kommt. Oder ob man die absolute Spannung eines Thrillers sucht, die wie ein Sog ins Verbrechen hineinzieht.

Mord, Totschlag, Erpressung, Entführung, Raub – beim Krimi kann jeder Leser in die Rolle der Ermittler schlüpfen und sich auf die Suche nach dem Bösen unter der Sonne machen. Die Abgründe des Menschlichen in angstfreiem Ambiente aus nächster Nähe – das ist der Kern der Krimisucht.

Der Krimi ist nicht nur Gesellschaftsspiel, kollektiver Nervenkitzel und Sittenspiegel der Nation, sondern auch eine emotionale Selbstgeißel. Das macht seine kathartische Wirkung aus. Dahinter steht die Sehnsucht nach Unschuld und Reinheit – und nach Sinn auch im Bösen.

3500 frische Krimis erscheinen pro Jahr, Tendenz stark steigend. Der fiktive Blutzoll übersteigt den echten um das Zehnfache. 20 000 Krimis sind aktuell lieferbar. Die Vielfalt ist groß, weshalb es gut ist, wenn man Tipps von Kennern des Genres erhält. Genau solche Experten sind Barbara Hennl-Goll von der „Bücher Insel“ und ihre Freunde Christina Schobert und Jürgen Haber.

Das Trio hat in vielen literarischen Fällen die Ermittlungen nach den lesenswertesten Büchern übernommen. Und wie es sich für einen klassischen Krimi gehört, werden alle Interessierten zur Auflösung der Taten eingeladen. So präsentiert das Trio am Donnerstag, 22. Februar, ab 19 Uhr in der Villa Meixner bei einer Lesung unter dem Titel „Fadenkreuz“ ihre Favoriten bei den Krimis, Thriller und besondere Bücher mit Action und Spannung.

„Lassen Sie sich von ihrer Bücherwahl inspirieren und genießen Sie diesen kurzweiligen Abend in spannender Atmosphäre in der Jugendstilvilla“, heißt es von den Organisatoren dieser Veranstaltung der „Bücher Insel“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brühl.

Info: Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro in der „Bücher Insel“, Telefon, 06202/ 9 47 95 55, an der Rathauspforte, Telefon 06202/2 00 30, sowie – zuzüglich Vorverkaufsgebühr – in der Geschäftsstelle unserer Zeitung, Telefon 06202/20 52 05.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke