Brühl. Mit „Menschen mit Demenz im Alltag: begegnen – verstehen – unterstützen“ ist die Informationsveranstaltung am Donnerstag, 21. September, von 15 bis 17 Uhr in der Festhalle Brühl überschrieben, zu der das Netzwerk Brühl/Rohrhof einlädt.
Der Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung ist bekanntermaßen nicht nur Profis vorbehalten. Auch im Alltag betreuen viele andere Personen Menschen mit Demenz und benötigen dafür Unterstützung. Menschen mit Demenz erfahren zunehmend das Nachlassen von Fähigkeiten bis hin zu ihrem Verlust – und damit verbunden auch zunehmend den Verlust ihres Selbstwertgefühls.
Verhalten sinnvoll ausrichten
An diesem Tag werden Informationen zu Demenz und den daraus folgenden Verhaltensweisen vermittelt. Der übersichtliche Leitfaden, der „Demenzknigge“ des Diakonischen Werkes Baden, hilft, das Verhalten von Menschen mit Demenz im Alltag leichter zu verstehen, schnell Ursachen zu erkennen und das eigene Verhalten danach sinnvoll auszurichten. Dieser Leitfaden wird für jeden Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt. Referentin wird Diplompflegepädagogin und Pflegewissenschaftlerin Cornelia Grünkorn sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle an dem Thema interessierte Bürger und Bürgerinnen, ehrenamtlich Tätige, interessierte Angehörige und andere an der Betreuung von Menschen mit Demenz Beteiligte. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-der-knigge-zur-demenz-_arid,2125156.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html