Brühl. Was haben tanzende Katzen oder Füchse auf der Pont d’Avignon mit Leih-Großeltern gemeinsam? Alle drei beherrschen das Kulturprogramm der Gemeinde in diesem Herbst, der gefühlt noch ein Sommer ist. Die Vierbeiner treten bei Joana, Susanne Back und Peter Grabinger in Erscheinung, wenn das musikalische Trio am Donnerstag, 20. Oktober, ab 20 Uhr in der Festhalle einen französischen Abend unter der Überschrift „Plaisir d’Amour – aber nicht nur“ gestalten will.
Versprochen wird ein Programm aus großen Chansons, kleinen Geschichten und viele wunderbaren Melodien im poetischen Spannungsbogen von Fantasie, Emotion, Erotik, Melancholie, Revolte, Tristesse, Heiterkeit und Hoffnung.
Oma und Opa auf Zeit treten beim Beitrag zum 13. Europäischen Filmfestival der Generationen des Gesundheitsforums am Mittwoch, 26. Oktober, ab 19 Uhr ins Rampenlicht der Festhalle. Dann wird der Film „Enkel für Anfänger“ gezeigt – eine Komödie mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Dominic Raacke und Günther Maria Halmer. Nach dem Film möchte Dr. Axel Sutter vom Gesundheitsforum mit den Besuchern ins Gespräch kommen.
Viel Aufmerksamkeit wird schon jetzt dem Gastland der Buchmesse Frankfurt, Spanien, zuteil. Unser literarisches Duett aus Barbara Hennl-Goll von der „Bücher Insel“ und die Anglistin Dagmar Krebaum präsentieren in der Villa Meixner am Donnerstag, 3. November, ab 19 Uhr ihren ganz individuellen Blick auf die iberische Literatur.
Apropos individueller Blick: „ART-E-Motion-Media-Show“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der Villa Meixner eröffnet wird. Der Künstler Tom Baumann wird seine neuen Arbeiten im Bereich Zeichnung und Malerei präsentieren, aber auch skulpturale Objekte. ras
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-franzoesischer-abend-in-bruehl-_arid,2008155.html