Michaelskirche

Früchte als Zeichen einer wunderbaren Welt

Gottesdienst zum Erntedankfest

Von 
ras
Lesedauer: 
Die Kolpingfamilie hatte den Altar der Michaelskirche in Rohrhof mit vielen bunten Früchten und Gemüse von Feldern und aus Gärten Brühls gestaltet. © Zirnstein

Brühl. „Wir freuen uns heute über die Ernte dieses Jahres und bitten dich: Segne diese Früchte und Gaben, die wir dankbar aus deiner Hand empfangen haben“, sprach der emeritierte Pfarrer Walter Sauer beim Erntedank-Gottesdienst in der katholischen Michaelskirche in Rohrhof. Zahlreiche Gläubige bestaunten dabei die Altar mit vielerlei Früchten, Gemüse und Obst, den die Kolpingfamilie Brühl am Tag zuvor mit viel Liebe zu Detail gestaltet hatte.

Der Erntedanksonntag lade die Gläubigen ein, einmal innezuhalten und Gott und den Menschen zu danken für all das, was sie leben lasse und was das Leben bereichere. „Jeder Tag, den ich leben darf und an dem es mir gut geht, ist ein Geschenk Gottes“, erklärte er in seiner Predigt. Es sei auch ein Geschenk seiner Liebe, wenn man in notvollen Situationen erfahren und vertrauen dürfe: „Da ist ein Gott, der mit mir geht und Licht bringt in das Dunkel meines Lebens.“

Bei diesem Gottesdienst seien die auf dem Erntealtar liegenden vielen köstlichen Früchte ein Zeichen für all das, was die Menschen leben lässt, was sie genießen dürfen. Sie mögen Zeichen sein für die wunderbare Welt und Natur. „Wir erinnern uns vielleicht an viele Orte, an denen wir sagen konnten: Hier ist gut sein, hier wird das Herz weit, hier kann ich frei atmen und leben“, so Sauer, dabei denke man dankbar an die vielen Menschen, die für die Nahrung sorgen und „unsere wunderbare Welt pflegen und erhalten“.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirche

Gemeinsam Erntedank feiern

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

Doch der Seelsorger ging auch darauf ein, dass angesichts des bereits jetzt spürbaren Klimawandels gehandelt werden müsse. Und so dankten die Gläubigen Gott, dass er den Menschen das tägliche Brot gibt und die Kraft, einander zu vergeben und zu helfen. „Führe uns in deinem Erbarmen zu immer stärkerer Einheit bis deine Schöpfung, von Hass und Streit befreit, vollendet ist in deiner Liebe.“ ras

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung