Chorgemeinschaft

Gerd Scherer als Vorsitzender im Amt bestätigt

Aktuelle Situation wird bei Mitgliederversammlung vorwiegend positiv bilanziert

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Brühl. Die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft wurde vom Vorsitzenden Gerd Scherer im Saal der Festhalle Brühl eröffnet. Sein Willkommensgruß erging an die Ehren- sowie aktiven und passiven Mitglieder des Vereins.

Scherer ließ das vergangene Jahr in einem kurzen Statement Revue passieren. 2023 konnte trotz besonderer Ereignisse als gut bezeichnet werden. Der verantwortliche Umgang der Aktiven mit Corona- oder auch Grippeanzeichen hatte zur Folge, dass es zu keiner massiven Beeinträchtigung des Chorbetriebes gekommen sei. Die Teilnahme an der Straßenkerwe, diesmal bei Kaiserwetter, habe den erhofften finanziellen Gewinn erbracht. Auch das Konzert „Klänge der Freude“ in der Schutzengelkirche sei ein voller Erfolg gewesen.

Ein besonderer Fall in der bisherigen Vereinschronik habe sich im November ereignet. An diesem Tage sei Kassenführer Klaus Ranzinger von seinem Amt zurückgetreten. „Zum Glück erledigt Dagmar Zimmermann seit Jahren die schriftliche Buchführung – so konnte zumindest dieser Aufgabenbereich ohne Unterbrechung weitergeführt werden“, bilanzierte Scherer. Die restliche Kassenführung sei auf den geschäftsführenden Vorstand verteilt worden.

Überalterung festgestellt

Mehr zum Thema

Sängerbund

Sängerbund Reilingen hat zwei neue Vorsitzende

Veröffentlicht
Von
kl
Mehr erfahren

Schriftführer Ludwig Wocheslander erläuterte der Versammlung die prekäre Situation der Altersstruktur. Ob aktive oder passive Mitglieder, „die Überalterung lässt sich nicht schönreden“.

Chorleiter Matthias Tropf – er sprach auch im Namen der abwesenden Chorleiterin Vera Pfannenstiel – lobte das große Engagement und die Aufgeschlossenheit aller Aktiven zur Chorliteratur. Auch kritische Anmerkungen zur Modernisierung der Chöre fehlten nicht in seinen Ausführungen. Die Vorbereitung der Lieder für alle drei Chöre im aktuellen Jahr habe begonnen.

Als Einstieg ins noch junge Jahr präsentieren sie sich bei der Ehrungsmatinee am Sonntag, 28. April, in der Festhalle und im Juli bei einer musikalischen Straßenwanderung mit geplanten vier Stationen in Brühl und Rohrhof. Dabei soll das Motto „Sound of Brühl“ Interesse für den Chorgesang wecken. Die Planung und Proben für das Konzert „Klänge der Freude“ am Samstag, 16. November, in der Schutzengelkirche in Brühl sei ebenfalls angelaufen, stellte der Chorleiter fest.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Gerd Scherer für weitere zwei Jahre als Vorsitzenden der Chorgemeinschaft im Amt bestätigt. Irene Ebinger wurde als Kassenführerin gewählt. Neue Kassenprüferin ist Maria Trayer. Eine zweite Person als Kassenprüfer muss noch gefunden werden. Auch für das Amt des Organisationsleiters fehlt noch eine Besetzung.

Suche nach neuen Sängern

Der Kassenbericht zeigte: Die Chorgemeinschaft ist finanziell gut aufgestellt. In der Corona-Zeit konnten durch den Ausfall der Singstunden Chorleiterhonorare gespart werden. Der Entwurf des Haushaltsplanes für das aktuelle Jahr zeigt jedoch, dass mit den Finanzmitteln des Vereins sorgsam umgegangen werden müsse.

Der geschäftsführende Vorstand, unterstützt durch junge Chorleiter, sieht, so wurde abschließend erklärt, eine für die Zukunft gerüstete und gut aufgestellte Chorgemeinschaft. Derjenige, der Lust habe, nicht nur in der Badewanne zu singen, könne sich bestimmt in einem der Chöre wohlfühlen. Ein Vorsingen werde nicht gefordert. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke