Reilingen. Mit dem Lied „Dieser Tag soll voller Freude sein“, gemeinsam vorgetragen vom Männerchor und „Sing2gether“, dirigiert und geleitet von Özer Dogan, wurde die Hauptversammlung des Sängerbundes schwungvoll im „Reilinger Hof“ eröffnet. Als kleine Zugabe sang der gemischte Chor das Lied „Angels“ von Robbie Williams. Chorleiter Özer Dogan und den Chören erhielten reichlich Beifall. Die Anzahl der Mitglieder ließ sich sehen, der Saal war bis auf den letzten Platz voll besetzt.
Die Begrüßung übernahm Vorsitzender Gerhard Pfeifer zum letzten Mal in seiner nun 14-jährigen Amtszeit. In seinen Ausführungen ließ er die letzten 16 beziehungsweise 14 Jahre seiner Tätigkeit als zweiter und dann seit 2010 als Vorsitzender Revue passieren. Sein Dank galt den beiden Chören und den Vorstandsmitgliedern in seinen Wirkungsjahren. „Wir waren ein gutes Team“, so seine Worte.
Zahlreiche Termine absolviert
Es folgte der Bericht des Schriftführers Reinhard Bertram für das abgelaufene Jahr. In gewohnt sachlicher und terminierter Ausführung und Auflistung legte er das Jahreswerk der Versammlung dar. In 2023 wurden insgesamt 33 Termine wahrgenommen. Darunter waren die Gedenkgottesdienste in beiden Kirchen sowie diverse Events bei Eigenkonzerten und Auftritten bei befreundeten Chören.
Der Mitgliederbestand betrug Ende des letzten Jahres 269 Personen. Bei der Zahl der Altersstruktur im Aktivenbereich ging ein leichtes Raunen durch den Saal. Für dieses ausgefeilte Werk wurde Reinhard Bertram mit reichlich Applaus bedacht.
Vorstand und Geehrte
Zu Vorsitzenden wurden Dagmar Malter und Klaus Langer gewählt. Schriftführer ist Reinhard Bertram, Schatzmeisterin Gertrud Pflaum.
Zu Beisitzern gewählt wurden Prof. Dr. Paul Feinle, Roland Gritzbach, Rolf Herrmann, Holger Herzberger, Gerhard Pfeifer (und Koordinator Männerchor), Ralf Plautz, Ute Schestag und Maria Schwager. Kassenprüfer sind Sabine Schmitt und Dieter Ernst.
Ehrungen: Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Ehrenbürger Walter Klein und Frank Stubenrauch-Scheidt geehrt. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft im Vorstand wurde Andreas Becker geehrt.
Für 70 Jahre aktives Singen wurde Bertold Lehr geehrt, für 40 Jahre Ehrenvorsitzender Gerhard Pfeifer. Eine Sonderehrung für 30 Jahre als Vorstandsmitglied erhielt Reinhard Bertram.
Für fleißigen Singstundenbesuch erhielten Willi Bickle, Heidi Blaschke, Renate Koch, Reinhard Bertram, Dieter Heiler, Ralf Plautz und Klaus Langer, Volker Bender, Peter Maier, Gertrud Michael und Stefan Rothbauer ein Präsent. kl
Nun lag es an Schatzmeisterin Gertrud Pflaum mit ihren Zahlen für frohe Gesichter zu sorgen. Ein erfreulicher Gewinn wurde in 2023 erzielt. Die der Versammlung vorgelegten Zahlen zeigten, dass der Sängerbund aber aufgrund der hohen Ausgaben unbedingt auf positive Einnahmen pochen und hoffen muss. Im Jahr 2023 meinte es der Wettergott sehr gut mit dem Verein und seinen Freiluftveranstaltungen.
Das Waldfest wurde zu einem großen Erfolg. Die Schatzmeisterin und der Vorstand wurden durch die beiden Kassenprüfer Sabine Schmitt und Dieter Ernst mit Einstimmigkeit von der Versammlung entlastet.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, erläuterte Gerhard Pfeifer noch kurz unter Tagespunkt 9 die kleinen Änderungen in der Vereinssatzung. Somit sind die Weichen auch für Zukunft und Weiterführung gestellt worden.
Zwei Vorsitzende an der Spitze des Vereins
Es folgte nun der mit Spannung erwartete Punkt Neuwahlen. Wie erwähnt, wird Gerhard Pfeifer nach 14 Jahren als Vorsitzender nicht mehr für dieses Amt kandidieren. Aus den vielen Gesprächen im Vorfeld konnte ein neues Team geformt werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Sängerbundes stehen nun mit Dagmar Malter und Klaus Langer gleich zwei Vorsitzende an der Spitze des Vereins. Beide wurden einstimmig und mit großem dankbarem Applaus von der Versammlung in ihre Ämter gewählt.
Mit Klaus Frommann ging ein „Urgestein“ im Gremium nach 47 Jahren in den Vorstandsruhestand. Seine Planungen bei Wald- und Straßenfesten zeichneten ihn aus. Seine maßstabsgerechten Pläne für Aufbauarbeiten zu diesen Festen und Konzerten waren jahrzehntelang ein Muss und eine grandiose Hilfe. Für diese vielen Jahre seiner Tätigkeit wurde er vom Vorstand zum „Ehrenvorstandsmitglied“ ernannt.
Nun war es Dagmar Malter, die den seitherigen Vorsitzenden Gerhard Pfeifer mit allen Ehren von seinem Amt verabschiedete. Gerhard Pfeifer war bis zu seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden 2010 seit 1988 in diversen Aufgaben im Vorstand tätig. Ehrungen vonseiten der Gemeinde, vom Chorverband und für seine aktive Sängertätigkeit vom Verein sind nur ein Teil in seiner Amtszeit im Sängerbund. Über 16 Großkonzerte, Festakte und Veranstaltungen wurden von ihm in den Jahren als Vorsitzender geleitet. Für dieses Engagement wurde Gerhard Pfeifer zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Nach dem Verlesen der Termine in 2024 ging es zu den Ehrungen verdienter Mitglieder. Da unter „Verschiedenes“ keine Wortmeldungen gewünscht waren, schloss Dagmar Malter die Mitgliederversammlung mit einem Dank an alle für ihr Kommen und ihre Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Vereins.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-saengerbund-reilingen-hat-zwei-neue-vorsitzende-_arid,2185769.html