Brühl. Die Zufriedenheit war Bürgermeister Dr. Ralf Göck anzumerken. Seit vielen Jahren beschäftigen sich Brühler Verwaltung und Gemeinderat mit dem Großprojekt Sportpark Süd und dem Neubaugebiet auf dem Schrankenbuckel. Kurz gesagt, der FV Brühl zieht in den Süden der Hufeisengemeinde und auf dem ehemaligen Sportareal entsteht dafür ein Neubaugebiet. Und darin eine Art Herz in Form einer neuen Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen, für das nun der Grundstein gelegt wurde.
Das ganze Projekt ist in den Augen des Bürgermeisters ein Programm, dass die Hufeisengemeinde in Sachen Lebensqualität neu aufstelle. Das Neubaugebiet, das den Namen „Grüne Mitte Brühl“ trägt, bietet Platz für alle Generationen. Und dank der Seniorenwohnanlage eben auch für ältere Bürger, die nicht nur ein neues Zuhause suchen, sondern auch Gemeinschaft und Fürsorge. „Städtebaulich ist das für uns ein Meilenstein“, so Dr. Göck.
Los ging es mit dem Projekt, so der Geschäftsführer von FWD Hausbau, Matthias Günther, im Jahr 2016 mit ersten Planungen. Und schnell zeichnete sich ab, dass es ein außergewöhnliches Projekt werden wird, das Antworten auf gesellschaftliche Bedürfnisse gebe. Die Menschen werden älter und wollen so lange wie möglich selbstständig leben.
Und genau dies ermöglicht diese Anlage, in der der Pflegedienst Triebskorn das Betreuungskonzept verantwortet. Neben dem Pflegedienst begrüßte Günther im Rahmen der feierlichen Grundsteinlegung, musikalisch gerahmt von der „LA Walking Band“, auch noch die Projektpartner Concepta Plan und den Bauträger Kalkmann Wohnwerte. Für FWD Hausbau ist es übrigens nicht das erste Projekt für Betreutes Wohnen. Im Brühler Ortsteil Rohrhof wurde bereits 2005 eine erste Seniorenwohnanlage und 2017 eine zweite in der Hauptstraße errichtet. Mit der Anlage im Neubaugebiet Grüne Mitte kommt nun Nummer drei dazu. Bezugsfertig, so Günther, wird sie übrigens im Herbst 2026 sein. Genau zehn Jahre nach den ersten Planungen. Und der Bedarf sei da, schon jetzt seien bereits 40 Prozent aller Wohnungen vergeben.
65 barrierefreie Wohnungen
Insgesamt entstehen hier für rund 28 Millionen Euro 65 barrierefreie Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen mit Wohnflächen von 48 bis 131 Quadratmetern. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder eine Loggia. Darüber hinaus ist jeder Wohnung ein eigener Keller zugeordnet. PKW-Stellplätze fänden sich in der Tiefgarage und vorm Haus gebe es Besucherparkplätze. Ganz wichtig ist den Entwicklern, im Erdgeschoss entstehe ein vom Pflegedienst Triebskorn betriebener Gemeinschafts- und Begegnungsraum, der nicht nur für die Bewohner, sondern auch für ortsansässige Vereine und Brühler Bürger gedacht sei. Schlussendlich finden sich hier auch noch die Sozialstation des Pflegedienstes, eine Arztpraxis und eine Apotheke. Weitere Praxen, so steht es in einer Pressemeldung von FWD Hausbau, seien in Planung.
Es ist, so attestierte der Bürgermeister, eine rundum gute Sache. Es entstünden Wohnungen, die die unterschiedlichsten Bedürfnisse bedienten. Besonders gefreut hat sich Göck über den rund 300 Quadratmeter großen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss der Anlage: „Hier entsteht ein neues Begegnungsraum für alle Brühler.“ Wichtig sei auch die hier entstehende medizinische Infrastruktur. Das ganze Projekt bedeute für Brühl ein echtes Mehrwert-Plus. Als glückliche Fügung bezeichnete er das im Werden begriffene Kinderbildungszentrum genau gegenüber. Es sei ein Symbol dafür, dass dieses über alle Generationen hinweg mehr als nur eine Floskel sei. Und dann noch das Frei- sowie das Hallenbad in direkter Nachbarschaft. Hier, und darüber freute sich Bürgermeister Göck sichtlich, entstehe etwas sehr Zukunftsorientiertes.
Eine Sicht, die auch Friedrich Triebskorn und Henning Kalkmann teilten. Die soziale Komponente von den Begegnungsräumen im Inneren und Äußeren sei von Anfang an mitgedacht worden. Und dass, so Kalkmann, mit dem entsprechend gelungenen Ergebnis.
Ab sofort werden immer sonntags zwischen 11 und 13 Uhr im Container vor Ort Beratungen für das Betreute Wohnen angeboten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-grundsteinlegung-fuer-seniorenwohnanlage-in-bruehler-gruene-mitte-_arid,2247452.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html