Ratgeber

Hitze- und Gesundheitsschutz ins Brühler Bewusstsein rücken

Informationsschrift mit allgemeinen Tipps und vielen praktischen Hinweise speziell für Brühl liegt an der Rathauspforte aus.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Der kostenlose „Hitzeknigge“ mit zwei speziellen Brühler Seiten liegt ab sofort für die Bevölkerung an der Rathauspforte aus. © Gemeinde Brühl

Brühl. „Wir wollen dazu beitragen, die Zahl der Hitzetoten in Deutschland zu reduzieren“, begründet Bürgermeister Dr. Ralf Göck anlässlich des Hitze-Aktionstages, warum auch in Brühl ein Hitze-Aktionsplan entwickelt und vom Gemeinderat verabschiedet wurde.

Der Brühler Haupt- und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer fasst die wesentlichen Teile zusammen: „Wir haben kühle Orte in der Gemeinde identifiziert und wir haben die Hitze-Tipps zusammen mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises zusammengestellt und in dem mit Brühler Seiten ergänzten ,Hitzeknigge‘ veröffentlicht“. Das Heft ist jetzt, anlässlich des Hitze-Aktionstages, erschienen und wird an der Rathauspforte ausgegeben.

Hitze steht nicht auf Totenscheinen. Forscher müssen daher auf statistische Methoden zurückgreifen, um das Ausmaß hitzebedingter Sterbefälle abzuschätzen. Nach den Berechnungen von Umweltbundesamt (UBA) und das Robert-Koch Institut (RKI) gab es in den Sommern 2023 und 2024 jeweils etwa 3.000 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland. Die neue Untersuchung bestätigt damit frühere Schätzungen. Betroffen waren vor allem Menschen über 75 Jahre, die bereits Vorerkrankungen wie Demenz, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen hatten. Aufgrund des Klimawandels werde sich das Problem der Übersterblichkeit im Sommer in Zukunft noch weiter verschärfen, heißt es in einer Studie.

Das Bewusstsein für den Hitze- und Gesundheitsschutz soll dadurch geschärft werden. Zudem werden viele praktische Hinweise gegeben: „Vielleicht gelingt es uns wie bei der Anzahl der Verkehrstoten, die in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen sind, die Anzahl der Hitzetoten zu reduzieren“.

Mehr Informationen gibt es unter www.bruehl-baden.de/Wetter.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung