Digitaler Lesespaß

Kinder erleben in der Brühler Bücherei die Geschichte vom Dachs

Die Kinder wurden vom Team der Brühler Bücherei mit auf eine emotionale Reise des Dachses genommen, der seine Freunde mit seiner schlechten Laune ansteckt.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Die Kinder wurden von Petra Marx, einer Mitarbeiterin des Teams der Brühler Bücherei, mit auf eine emotionale Reise des Dachses genommen, der im Laufe der Geschichte alle seine Freunde mit seiner schlechten Laune ansteckt. © Luisa Uhrig

Brühl. Ein besonderes Vorleseerlebnis erwartete die Kinder in der Brühler Gemeindebücherei mit der Geschichte „Der Dachs hat heute schlechte Laune“. Die brummige Geschichte wurde nicht nur von Petra Marx, einer Mitarbeiterin der kommunalen Einrichtung vorgelesen, sondern erstmals von einer Onilo-Boardstory begleitet.

Onilo ist ein Lernportal mit animierten Geschichten zur Sprach- und Leseförderung von Kindern. Sie bieten einen interessanten Rahmen, den die Geschichten die auf diese Weise auch visualisiert werden, ergänzen diese durch pädagogische Begleitmaterialien über einen interaktiven Bildschirm.

Die leicht animierten Illustrationen auf der Leinwand schafften zudem die Atmosphäre eines Bilderbuchkinos. So entsteht eine aufregende Lesereise.

Brühler Büchereiteam liest nicht nur die Geschichte vor

Die Kinder wurden in den Räumen der Brühler Bibliothek mit auf eine emotionale Reise des Dachses genommen, der im Laufe der Geschichte alle seine Freunde mit seiner schlechten Laune ansteckt. Auf die Frage, ob die Kinder auch schlechte Laune kennen, schüttelten alle vehement den Kopf. Böse gucken konnten aber alle sehr überzeugend – wie die tierischen Freunde des Dachses, für die er eine „Schlechte-Laune-Party“ gibt.

Im Anschluss an die Lesung konnten die zehn teilnehmenden Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bei einem Bastelangebot wurde ein eigener – dank der guten Laune der Kinder – glücklicher Dachs sowie Ausmalbilder mit Dachsmotiv gestaltet.

Brühler Büchereiteam hat viele Zusatzangebote in petto

Für alle interessierten Eltern gab es außerdem einen besonderen Service: Sie konnten Verleihcodes zur Geschichte mitnehmen, um sie zu Hause gemeinsam mit ihren Kindern noch einmal digital zu erleben und das Leseerlebnis nachhaltig zu vertiefen. Es zusätzlich zu den Boardstorys Materialien zum Basteln, Malen, Mitmachen sowie Unterrichtsmaterialien an.

„Dieser Service steht auch allen Leserinnen und Lesern der Gemeindebücherei zur Verfügung“, unterstreicht Leiterin Luisa Uhrig, „Wir als Bücherei können an unserer Servicetheke Verleihcodes ausgeben, mit denen Familien kostenlos auf einzelne Geschichten zugreifen können.“

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke