Brühl. Eine Karikatur ist eine Zeichnung, die eine Situation im Alltag oder ein politisches Ereignis stark übertrieben, verzerrt und dadurch meist komisch darstellt. Einer, der das bereits über Jahrzehnte macht, ist Rainer Szymannsky. Zu seinem 80. Geburtstag widmet die Gemeinde ihm von Freitag, 25. Oktober, bis Sonntag, 24. November, eine ganz besondere Ausstellung in der Villa Meixner.
Szymannsky wurde 1944 im pfälzischen Ort Gleisweiler als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren. Nach Beendigung seiner Berufsjahre besann er sich wieder auf sein künstlerisches Schaffen. Dank seines augenzwinkernden Blicks für das Alltägliche und seiner charmant-humorvollen Kreativität entstanden neue Zeichnungen, die bereits in mehreren Ausstellungen zu bewundern waren.
Die Ausstellungseröffnung in der Villa Meixner findet am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der Brühler Jugendstilvilla statt. Dabei wird Dr. Helmut Orpel in die Werke des Künstlers einführen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-kuenstler-rainer-szymannsky-stellt-in-bruehl-aus-_arid,2250349.html