Fußball-Landesliga

Nullnummer für den FV Brühl

Keeper Schuster gegen Nußloch gut aufgelegt

Von 
Andy Nowey
Lesedauer: 

Nach dem 0:0 gegen den FV Nußloch ist der FV 1918 Brühl in der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar auf den Relegationsplatz abgerutscht. Es war bereits die dritte torlose Punkteteilung der Brühler in Folge.

Das Positive an der aktuellen Situation der Brühler ist, dass der erste direkte Abstiegsrang sechs Zähler entfernt ist und der Rückstand in das sichere Mittelfeld ebenfalls nur sechs Punkte beträgt. FV-Trainer Andreas Backmann stellte sein Team auf einigen Positionen um und die Partie begann vielversprechend. Brühl hatte viel Ballbesitz und Spielkontrolle.

Die erste Chance ergab sich über die rechte Seite, aber die Hereingabe von Timo Weber fand keinen Abnehmer im Strafraum. Anschließend war es wieder Weber, der mit Alagie Camara in Überzahl auf das Gästetor stürmte, doch auch hier kam der Querpass nicht an. In der 35. Minute war es dann der Brühler Torhüter Mikel Schuster, der bei einem der wenigen Konter von Nußloch hellwach war und das 0:1 verhinderte.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Wann platzt bei den ehemaligen Torjägern der Knoten?

Veröffentlicht
Von
lof
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Cammilleri mit drei Toren

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Schwache Torausbeute

Veröffentlicht
Von
vm
Mehr erfahren

Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Brühl drängte bei schwierigen Platzverhältnissen auf die Führung. Der agile Camara bediente Ben-Richard Prommer, aber dessen Schuss wurde geblockt. Auch bei einem Kopfball war Prommer ohne Glück.

Von den Gästen ging im zweiten Durchgang Gefahr nur durch Standardsituationen aus, die aber zu einer sicheren Beute von Schuster wurden. Im Endspurt warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne, um endlich den ersten Ligasieg des Jahres 2023 einzufahren. Die beste Gelegenheit dazu hatte Patrick Fetzer, dessen Schuss allerdings am Außennetz landete.

Die letzte Chance in der Schlussminute vergab Timo Raab, der freistehend aus elf Metern eine Direktabnahme über den Querbalken jagte. Ein Brühler Sieg wäre mehr als verdient gewesen, fand aber aufgrund des Chancenwuchers nicht statt.

Brühl: Schuster; Glaser, Stenzel, Raab, Cardal (80. Weiß), Prommer (88. Fetzer), Johann, Weber (70. Greulich), Morscheid, Camara (60. Noura), Klicic. – Gelb-rote Karte: Herm (90.+3, Nußloch). wy

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung