Brühl. Fakt ist: Gardetanz ist Sport. Er vereint die sportlichen Anforderungsbereiche Kraft, Flexibilität und Tanz in einer einzigartigen Weise miteinander. Er kann dabei sowohl als Einzelsport, gemeinsam als Paar oder in einer Gruppe ausgeführt werden.
Die Tänzerinnen der „Rohrhöfer Göggel“ waren zum Start ins Jahr in der Region unterwegs, um unter Beweis zu stellen, welche Leistungen sie in diesem Sport erbringen. Nachdem traditionell das Brühler Rathaus unter Mithilfe der Garden gestürmt war, ging es für die Tänzerinnen abends nach Limburgerhof auf einen Gardeball. Das Juniorentanzmariechen Lina Stanka hat sich zu den bisherigen Auftritten nochmals gesteigert, freuen sich die Verantwortlichen des Karnevalvereins in einer Mitteilung. Und so wurde die junge Tänzerin mit einem ersten Platz beim Wettbewerb in Limburgerhof belohnt.
Die Ü15-Garde der „Rohrhöfer Göggel“ hatte beim gleichen Wettbewerb mit einigen personellen Ausfällen zu kämpfen. Die Tänzerinnen haben aber trotzdem alles gegeben und freuten sich am Ende ebenfalls über den ersten Platz für ihren Schautanz.
„Wer unsere Tänze live erleben möchte, der kann sich noch die letzten Tickets für unsere Prunksitzung am Samstag, 27. Januar, sichern“, wirbt Präsident Christian Nordheim. Die Karten können beim Schreibwarengeschäft „Ratzefummel“ gekauft werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-rohrhofer-taenzerinnen-landen-in-limburgerhof-zweimal-auf-dem-treppchen-_arid,2164623.html