Brühl. Die nächste Ausstellung in der Villa Meixner gestaltet der Schwetzinger Künster Vincenzo di Tommaso unter dem Titel „Farben, Formen und Emotionen im harmonischen Spektrum“. Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 27. Juli, werden seine Arbeiten in der Brühler Jugendstilvilla präsentiert. Die öffentliche Vernissage, zu der die Bevölkerung eingeladen ist, findet am Samstag, 27. Juni, um 19 Uhr statt.
Vincenzo di Tommasos verschiedene Schaffensperioden führten den Künstler von Italien über Frankreich nach Deutschland, wobei er anfangs seinen gestalterischen Fokus auf detailgetreue Stillleben, Landschaftsmalerei und Porträts legte. Die jahreszeitenabhängigen Facetten des Schwetzinger Schlossgartens oder die Kaffeehausatmosphäre mit dem Studium von „Charakterköpfen“ führten regelmäßig zu spontanen Skizzen, die im Atelier in Mischtechniken in Acryl oder Kohle umgesetzt wurden.
Aktueller Zyklus in der Brühler Villa Meixner
Di Tommasos Faszination für Siegelungen und Naturillusionen, die er in geradezu verfremdeter Farbigkeit wiedergibt, stehen dabei im Vordergrund seines aktuellen Zyklus. Eine Entwicklung, die überrascht und die Neugierde auf sein zukünftiges Schaffen weckt.
Bei der Vernissage wird nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Ralf Göck die Kunsthistorikerin Dr. Kristina Hoge ins Werk von Vincenzo di Tommaso einführen. Für die musikalische Umrahmung sorgen junge Talente der Jugendmusikschule Brühl.
Die Villa Meixner ist jeweils samstags von 14.30 bis17.30 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17.30 Uhr für Besucher der Ausstellung bei freiem Eintritt geöffnet. Der Künstler führt in dieser Zeit jeden Sonntag ab 15 Uhr durch seine Ausstellung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-vincenzo-di-tommaso-zeigt-seine-gemaelde-in-bruehl-_arid,2309619.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html