Brühl. Unzählige Kerzen wurden gekauft, die Feuerzeuge sind gefüllt und die Mitglieder des Gewerbevereins sowie alle anderen Mitwirkenden stehen in den Startlöchern und freuen sich auf das „Candlelight Shopping“ in Rohrhof und Brühl am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 21 Uhr. Die Besucher dürfen sich von einer Vielzahl von Angeboten überraschen lassen.
Einerseits können sie sich selbstverständlich kulinarisch verwöhnen lassen, andererseits möchten die Organisatoren für das vielfältige Angebot des Handels im Ort begeistern. „Brühl trotzt dem allgemeinen Ladensterben schon deutlich länger als andere Gemeinden, deren Ortsmitten oft bereits ausgestorben wirken und deren Ladengeschäfte leerstehen.
Eintauchen in das lokale Angebot von Brühl und Rohrhof
Bei uns ist das Angebot sehr vielfältig und unser aller Bestreben sollte es sein, diesen Zustand zu erhalten“, erklären die Verantwortlichen des Gewerbevereins, „wir haben das Angebot für Sie – und Sie als Verbraucher entscheiden, ob Sie im Laden um die Ecke ihre Waren, Geschenke, Lebensmittel und Gebrauchswaren kaufen, oder ob Sie online bestellen.“
Um den treuen und neuen Kunden die große Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten in Brühl aufzuzeigen, wurde vor einigen Jahren das „Candlelight Shopping“ ins Leben gerufen. Nun laden die Geschäftsleute ein, sich dieses Angebot auch in diesem Jahr wieder in stimmungsvoller Atmosphäre anzuschauen. Die Besucher können in die Geschäfte hineinschnuppern, um die angebotenen Waren und Dienstleistungen zu begutachten – ganz unkompliziert und unverbindlich bei toller Atmosphäre und bei inspirierenden Gesprächen zum Thema Weihnachtsgeschenke. Natürlich kann man auch ganz in Ruhe einkaufen und sich über verschiedene Sonderaktionen in den Geschäften freuen.
„Candlelight Shopping“ in Brühl und Rohrhof: Kulinarisches und Gewinnaktion
Über ganz Brühl und Rohrhof verteilt finden Interessierte am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 21 Uhr zudem die verschiedensten Genüsse für eine kulinarische Abrundung des Events, die unter anderem von Vereinen und Betreuungseinrichtungen angeboten werden: Der obligatorische Glühwein beziehungsweise alkoholfreie Punsch wird an vielen Anlaufstellen angeboten. Bratwurst, Steak, Waffel, Kaffee und Kuchen, weihnachtliches Gebäck und Vieles mehr finden die Besucher bei einem Rundgang durch die Gemeinde. Angeboten wird auch diesmal wieder ein Shuttlebus, um gemütlich zwischen den beiden Ortsteilen zu pendeln. Alle Fahrten sind für die Besucher kostenlos, Info-Flyer über die Shuttle-Tour liegen in den Geschäften aus.
Ab dem „Candlelight Shopping“ gibt es in den teilnehmenden Geschäften erneut die beliebten Glückssterne zu kaufen. Strahlend gelb bietet jeder Stern als Los die Chance auf den Gewinn von Einkaufsgutscheinen für viele örtliche Geschäfte. Mit deren Verkauf bis Weihnachten können die Kunden auch gleich Gutes tun, denn der gesamte Erlös der Aktion geht an die Stiftung „Sternenglück für Brühler und Rohrhofer Kinder”.
Diese Stiftung hilft ganz gezielt vor Ort, nämlich Kindern der Gemeinde, bei denen andere Fördermöglichkeiten nicht greifen. Sie ermöglicht dem Nachwuchs aus finanziell schwachen Familien die Teilhabe, das Dabeisein, beispielsweise durch eine Unterstützung für Klassenfahrten, für den Sportvereinsbeitrag oder die Schulanfänger-Ausstattung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-vorweihnachtliches-flair-beim-candlelight-shopping-in-bruehl-und-rohrhof-_arid,2150702.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html