Brühl. Die Häuser im Baugebiet „Grüne Mitte“ wachsen immer weiter empor. Immerhin sollen 2025 die ersten Familien einziehen. Bis Ende 2027 sollen auf dem Gelände des ehemaligen Stadions für rund 146 Millionen Euro insgesamt 27 Doppelhaushälften, 65 seniorengerechte Wohnungen, 96 Wohnungen zum Verkauf und 146 Wohnungen zur Miete entstanden sein. So wird durch dieses Großprojekt ein neues Zuhause für bis zu 500 Menschen geschaffen.
In einem großen Block wird bis 2027 an der Einmündung der Römerstraße ein Seniorenzentrum mit 65 Wohneinheiten und Sondernutzungen gebaut. Dort soll es neben den barrierefreien Wohnungen auch einen Quartierstreff mit Tagespflege und ein Gesundheitszentrum mit Praxen und „Betreutes Wohnen“ geben.
Alle diese Wohn- und Praxiseinheiten müssen entsprechend an die Infrastruktur angeschlossen werden. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmen MVV schließt das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ in den kommenden Monaten an das Wassernetz an. Dafür verlegt das Unternehmen auf einer Länge von rund 250 Metern in der Germaniastraße in zwei Bauabschnitten eine neue Wasserversorgungsleitung, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt beginnen am Montag, 22. Januar, und sollen bis März abgeschlossen sein.
Voraussichtlich Mitte des Jahres startet der zweite Bauabschnitt, über dessen genauen Termin das Unternehmen die Anwohner noch informieren will.
Für den ersten rund 60 Meter langen Bauabschnitt wird zeitweise eine Vollsperrung in der Germaniastraße im Bereich der Hausnummern 20 bis zur Querung Friesenweg eingerichtet. Für rund sechs Wochen ist die Germaniastraße damit während der Bauzeit für die Anlieger nur eingeschränkt befahrbar. Die Grundstücke am Friesenweg sind in dieser Zeit über Stahlplatten und Fußgängerbrücken erreichbar.
Montags bis freitags wird jeweils von 8 bis 17 Uhr eine Vollsperrung für die Bauarbeiten eingerichtet, sodass die Durchfahrt für Anlieger in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich ist. Ab 17 Uhr sowie an den Wochenenden wird die Vollsperrung aufgehoben und die Durchfahrt ist bis 8 Uhr des nächsten Arbeitstages möglich. Die Parkplätze entlang der Straße werden teilweise entfallen, betont das Unternehmen.
Die MVV bittet auch im Namen der zukünftigen Bewohner des neuen Wohnquartiers bei den alteingesessenen um Verständnis für die erforderliche Maßnahme und entschuldigen sich schon jetzt in einer Mitteilung für die damit verbundenen unvermeidbaren Beeinträchtigungen.
Info: Für Fragen und Anregungen ist das Unternehmen per E-Mail an kundenservice-ma@mvv-netze.de zu erreichen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-wasseranschluss-fuer-gruene-mitte-in-bruehl-vollsperrung-geplant-_arid,2164219.html