Eppelheim. Sie sind nicht nur auf dem Spielfeld ein eingespieltes Team, sondern auch darüber hinaus: Bester Beweis war die Veranstaltung „After Work im Stadtpark“ der Handballer des Turnvereins Eppelheim (TVE). Die erste Mannschaft feierte eine Premiere mit sichtbar viel Zuspruch und gutem Erfolg bei super Wetter.
Von der Idee bis zur Umsetzung und Durchführung wurde alles in Eigenregie und mit viel Teamgeist gestemmt. Torwurfqualitäten und Spieltaktik waren nicht erforderlich, aber dafür gutes Organisationsgeschick und viel Einsatzfreude bei allen Helfenden. Damit alles rund lief, brauchte es einen mit entsprechendem Talent – und das war Dominik Sommer.
Er ist nicht nur aktueller Trainer der ersten Mannschaft, sondern auch stellvertretender Abteilungsleiter des Bereichs „Sponsoring“ beim TVE. Für ihn und die Mannschaft war von Anfang an klar, dass man mit der Veranstaltung die gesamte Bevölkerung und alle Generationen ansprechen wollte.
„Wir möchten fernab vom Spielfeld als Mannschaft und Verein in Eppelheim präsent sein“, verdeutlichte er. Als Veranstaltungsort hatten die Handballer den Stadtpark gewählt, der zum einen barrierefrei erreichbar ist und zum anderen mit Spielplatz und Freiflächen auch für Familien mit Kindern attraktiv ist. „Wir dachten uns, in Eppelheim könnte mehr los sein. Wir möchten als Verein und Handballabteilung unseren Beitrag dazu leisten, dass in unserer Stadt wieder mehr geboten wird.“
Großes Lob gibt es vom Eppelheimer Spielertrainer
Großes Lob gab es vom Spielertrainer für alle, die sich in der Abteilung und beim Fest engagierten: „Es ist einzigartig, wie toll sich bei uns Spieler, Betreuer, Mitglieder und viele junge Leute einbringen.“ Rund 20 Spieler der ersten Mannschaft mit Torwarttrainerin Anja Ferger und Mannschaftsbetreuer Lukas Richter waren beim „After Work Event“ im Einsatz und haben sich ,richtig reingekniet‘“, wie es Sommer formulierte.
Zwischen 16 und 22 Uhr lag im Stadtpark Flammkuchenduft in der Luft. Angeboten wurde dieser in den Varianten „Elsässer Art“, „Käse & Peperoni“ und „Apfel-Zimt“. Dazu konnte man an der Verkaufstheke passend zum spätsommerlichen Wetter Kühles für die Kehle ordern wie Aperol Spritz, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke. Alles, was an diesem Abend eingenommen wurde, diene der Finanzierung des Spielbetriebs, war zu erfahren.
Unterstützer und Sponsoren der Handballabteilung und ihrer aktiven Mannschaften waren von Dominik Sommer eingeladen worden, um ihnen eine lockere Möglichkeit zum Austausch mit der Abteilung, Spielern und Trainern in angenehmer Atmosphäre zu bieten. Bürgermeister Matthias Kutsch schaute vorbei, um sich selbst ein Bild von der neuen Festidee zu machen. Er zeigte sich begeistert vom Veranstaltungsformat und vom Zuspruch. „Das ist eine tolle Idee und eine super Umsetzung. Die Veranstaltung ist ein Gewinn für die Stadt.“
Eine Wiederholung und Etablierung von „After Work im Stadtpark“ schloss Dominik Sommer nicht aus. Er wollte aber erst mal hören und schauen, wie die Rückmeldungen von Besuchern und Aktiven dazu ausfallen. Viele positive Äußerungen gab es schon vor Ort, wie beispielsweise vom langjährigen Sponsor Alexander Stephan: „Dominik bringt mit seinen Ideen ganz großen Schwung rein.“ Sebastian Metzler, der lange Zeit die erste Mannschaft trainiert hat, war gleichfalls begeistert: „Das Fest ist eine schöne Idee, um den TVE und die Bevölkerung zusammenzubringen.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-after-work-im-stadtpark-eppelheimer-handballer-feiern-erfolgreiche-premiere-_arid,2329936.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html