Eppelheim. Einen hohen Stellenwert im Jahreskalender der SPD Eppelheim hat der „Politische Kaffeeklatsch“. „In lockerer Atmosphäre zusammenzukommen, miteinander ins Gespräch zu kommen und in geselligem Rahmen langjährig engagierte Mitglieder zu ehren, ist uns sehr wichtig“, hob Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Jürgen Geschwill hervor.
Auch wenn er im Nebenzimmer des Restaurants „Sole D’Oro“ sehr zahlreich Vorstandsmitglieder und Fraktionskollegen sowie als Ehrengäste Eppelheims Ehrenbürger Lothar Wesch und den Vizepräsidenten des baden-württembergischen Landtags, Daniel Born, begrüßte, machte er deutlich, dass an diesem Nachmittag keine politischen Reden, sondern Gespräche und Geselligkeit im Vordergrund stünden. Sich über aktuelle kommunalpolitische Themen oder die Landes- und Bundespolitik auszutauschen, bleibe natürlich jedem unbenommen.
Die Geehrten
60 Jahre Mitgliedschaft und Willy-Brandt-Gedenkmedaille: Theo Holzmann und Werner Stitzelberger.
50 Jahre: Claus Reske, Anneliese Giese, Volker Neutard, Hans Peter Billerbeck, Siegfried Köhler und Ingrid Werle.
25 Jahre: Jürgen Geschwill.
Zehn Jahre: Marcel Guckland.
SPD-Ehrenbrief: Klaus Merkl und Helmut Wernz. sge
Um die Gemütlichkeit zu unterstreichen, konnten sich alle Gäste zuerst am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen. „Die Spendenbereitschaft war sehr groß. Wir haben sehr viele leckere und hausgemachte Kuchen und Torten und dafür sind wir allen Spendern sehr dankbar“, betonte Geschwill, der alle Kuchenbäckerinnen erwähnte. Den Kaffee hatte Luigi Carone bereitgestellt. Wer Tee oder ein anderes Getränk wollte, konnte dies ordern.
Einer schönen Tradition entsprechend übernahm SPD-Landtagsabgeordneter Born die Ehrung engagierter Mitglieder. Er erinnerte an den früheren Kanzler Willy Brandt und dessen Verständnis und Vermächtnis von Demokratie und sozialen Werten. „Demokratie braucht aufrechte Demokraten und sozial eingestellte Menschen“, betonte Born. Solche Menschen finde man in der SPD Eppelheim in hohem Maße. Insbesondere die zu Ehrenden bezeichnete er als die „tragenden Säulen gerechter Politik und gelebter Demokratie“. Jeder, der eine Urkunde und Ehrennadel erhielt, wurde von Born in einer persönlich gehaltenen Laudatio gewürdigt.
Vorsitzender Jürgen Geschwill wurde für 25 Jahre Parteitreue geehrt. Die Überreichung der dazugehörigen Urkunde verband der Landtagsvizepräsident mit einem großen Lob für dessen ausgezeichnete Vorstandsarbeit und seine guten Führungsqualitäten als Vorsitzender. „Bei ihm steht der Teamgeist im Vordergrund.“
Mit Theo Holzmann und Werner Stitzelberger wurden zwei SPDler geehrt, die jeweils 60 Jahre Parteitreue aufweisen. Beide erhielten die Willy-Brandt-Gedenkmedaille. Sie seien Vorbilder in ihrem Einsatz und ihrer Treue zur SPD und verkörpern in besonderer Weise sozialdemokratische Werte, betonte der Abgeordnete.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-brandt-medaille-fuer-herausragende-sozialdemokraten-_arid,2032689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html