Gemeinderat

„Dr. Hans-Peter Wild Sporthalle“ in Eppelheim offiziell benannt

Die neue Sporthalle in Eppelheim hat nun ganz offiziell einen Namen: Sie heißt „Dr. Hans-Peter Wild Sporthalle“. Was es damit auf sich hat.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Der Name der neuen Sporthalle in Eppelheim ist bereits an der Fassade angebracht. © Linda Saxena

Eppelheim. Im vergangenen Jahr wurde die Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim abgerissen, wohl wissend, dass an selber Stelle eine neue Halle entstehen wird. Dass diese Halle nach dem Stifter und Eppelheimer Unternehmer Dr. Hans-Peter Wild benannt wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Darum war es nur noch ein formaler Schritt, den der Gemeinderat vollbringen musste: die offizielle Abstimmung über den Namen der neuen Halle.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Miete, Kaution, Preise: So teuer ist Wohnen in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Gesundheit

Über 500 Fälle für die psychologische Beratung in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Rudolf-Wild-Halle

Christian „Chako“ Habekost kommt nach Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

„Das ist eine erfreuliche Beschlussvorlage“, sagte Bürgermeister Matthias Kutsch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Die Halle nehme von Tag zu Tag immer mehr Gestalt an. Nicht alles wird in der neuen Halle ersetzt: „Die Sportgeräte werden wiederverwendet“, sagte Kirsten Hübner-Andelfinger, Leiterin Amt für Stadtentwicklung und Immobilienmanagement, auf Nachfrage aus dem Gremium.

Rückblick in die Unternehmensgeschichte in Eppelheim

In der Sitzungsvorlage geht die Eppelheimer Verwaltung nochmal in der Geschichte zurück: Gegründet wurde die Firma Wild im Jahr 1931 von Rudolf und Leonie Wild. Die Stadt Eppelheim verdanke den größten Teil ihrer Infrastruktur den Wild-Werken. Die Firma habe sich am Standort Eppelheim ständig ausgeweitet. Daneben ist sie mit Standorten in 17 Ländern der Erde präsent, heißt es weiter. War nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges das Getränk „Libella“ die bedeutendste Marke, ist dies heute der Capri-Sun-Beutel, so die Stadt.

In den vergangenen Jahren wurden im Werk Eppelheim sechs Milliarden davon produziert. „Obwohl in vielen Getränken Grundstoffe der Firma Wild beinhaltet sind, ist die Capri-Sun doch das bekannteste Produkt.“ Hans-Peter Wild ist auch nach der Umstrukturierung der Werke Präsident des Verwaltungsrats des Getränkeherstellers Capri-Sun Group Holding - und immer noch sehr mit Eppelheim verbunden.

2021 feierte er seinen 80. Geburtstag. „Anlässlich seines Geburtstages verkündete Hans-Peter Wild die großzügige Schenkung der neuen Sporthalle an die Stadt Eppelheim, die die alte Rhein-Neckar-Halle ersetzt“, heißt es weiter. In Anerkennung der großzügigen Spende soll auch die neue Halle nach dem Schenker benannt werden.

Einwände aus dem Gremium zur Beschlussvorlage gab es keine. Lediglich äußerte Bernd Binsch von der Eppelheimer Liste die Sorge, dass es in der Bevölkerung zwischen den beiden Eppelheimer Hallen – die Rudolf-Wild-Halle und die neue Dr. Hans-Peter Wild Sporthalle – wegen der ähnlichen Namen zu Verwechslungen kommen könnte. Er sei aber optimistisch, dass sich das mit der Zeit geben werde.

„Eigentlich bedarf es keinerlei Aussprache, denn noch vor dem Spatenstich war klar, dass die Halle einmal ,Dr. Hans-Peter Wild Sporthalle‘ heißen wird. So wird sie auch bereits im Volksmund genannt. Wir danken Herrn Dr. Hans-Peter Wild für die Errichtung und Schenkung an die Gemeinde“, sagte Renate Schmidt (SPD). Und so beschloss der Gemeinderat einstimmig und nun ganz offiziell die Benennung der neuen Sporthalle in Eppelheim.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke