Eppelheim. Paul ist großer Feuerwehrfan. Im Spielzeugformat hat das Kindergartenkind zu Hause in Brühl Feuerwehrautos in größerer Zahl und unterschiedlichen Größen. Polizeifahrzeuge und Rettungswagen mag der Fünfjährige auch ganz gerne. „Alles, was bei einem Unfall zum Einsatz kommt“, erklärt seine Oma die Sammelleidenschaft ihres Enkels. In Eppelheim hatte auch Lucas Gelegenheit, echte Feuerwehrleute samt Löschfahrzeug und ganz viel Ausstattung live zu erleben, denn die Dachorganisation aller Feuerwehren im Kreis, der Kreisfeuerwehrverband, hat als Teil seines 50-Jahre-Jubiläums die Imagekampagne „hundert12“ ins Leben gerufen, die den Feuerwehren und ihren ehrenamtlichen Mitgliedern Aufmerksamkeit in der Bevölkerung schenken soll.
So fand im ganzen Rhein-Neckar-Kreis der „Tag der Öffentlichkeitsarbeit“ statt. Für Eppelheims Kommandanten Christoph Horsch war es selbstverständlich, dass sich die Freiwillige Feuerwehr Eppelheim daran beteiligt und sich präsentiert. Unter der Regie von Feuerwehrfrau Julia Effenberger wurde ein Aktionstag auf dem Rewe-Parkplatz an der Ecke Handels- und Seestraße organisiert. „Wir haben uns überlegt, wo samstags viele Leute anzutreffen sind, und dachten an diesen Platz“, informierte Effenberger.
Spreizer im Einsatz
Zwischen 10 und 15 Uhr konnten sich alle Interessierten und Marktkunden vor Ort über die Feuerwehr und ihre Aufgaben informieren sowie das Löschgruppenfahrzeug im Detail erkunden. Auch Probesitzen hinter dem Lenkrad war erlaubt. Für Kinder gab es dazu eine Spritzaktion. Sie durften ihr Zielgeschick am Feuerwehrschlauch testen. Wie viel Kraft man braucht, um einen 90 Kilogramm schweren Menschendummy zu bewegen, konnten unterdessen Erwachsene probieren. Außerdem gab es ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem der Spreizer als hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz kam.
Paul gehörte am Samstag mit seiner Oma zu den ersten Besuchern des Aktionstages. Mit staunenden Augen stand er vor dem Löschgruppenfahrzeug „LF 20“, das bei einem Alarm immer als erstes Fahrzeug ausrückt, wie Effenberger zu berichten wusste. Zu den Besuchern gehörte auch Gabi Löschmann. Sie schaute mit Enkelkind Lucas vorbei. „Er liebt alles, was Blaulicht hat und Tatütata macht“, erfuhr man von ihr. Der Dreijährige war, wie viele weitere Kinder beim Aktionstag, vom Löschfahrzeug und der umfangreichen Ausstattung total begeistert. Gemeinsam mit Hauptfeuerwehrmann William Watkins und Feuerwehrmannanwärter Silas Gundt erläuterte Julia Effenberger die Ausstattung des Fahrzeugs, beantwortete Fragen und beaufsichtigte die Aktionsangebote. Es sei für eine Feuerwehr wichtig, sich zu präsentieren, Bürgernähe zu zeigen und für die Arbeit der Feuerwehr zu werben, verdeutlichten die Mitglieder der Einsatzabteilung. Zwar gebe es in der Kinderfeuerwehr derzeit eine lange Warteliste, aber die Einsatzabteilung freue sich immer über Verstärkung, erfuhren die erwachsenen Begleiter der begeisterten Kinder vor Ort.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-feuerwehr-aktionstag-in-eppelheim-begeistert-kinder-und-erwachsene-_arid,2100961.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html